SHK - Themen

Ausgabe 03/2021

Feinstaubabscheider

Verminderung des Feinstaubs um bis zu 95 % beim Heizen mit Festbrennstoffen: Für diese Reduzierung der Feinstaubemissionen sorgt Bisotherm mit einem Feinstaubabscheider zum Nachrüsten von...

mehr
Ausgabe 03/2021

Klimafreundliche Hybrid-Heizsysteme

39 % aller Heizanlagen in Deutschland sind älter als 20 Jahre und müssen ausgetauscht werden. Es gibt also viel zu tun! Doch auf welche Wärme-lösungen setzen? Solvis Heizsysteme sind klimafreundlich...

mehr
Ausgabe 03/2021

Doppelter Effekt mit Öko-Heizung

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Eine moderne und CO2-neutrale Holz-Pellets-Heizung hat sich der renommierte Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb angeschafft. Der für den optimalen Betrieb so wichtige hydraulische...

mehr
Ausgabe 03/2021

Nachhaltige Gebäude-Energie-Versorgung

Mehrgenerationen-Haus fit für die Zukunft gemacht

Mit einem Beitrag über Arnd Peiffer hat Wintersport-Sponsor Viessmann eine neue Serie von Testimonials für die Saison 2020/2021 gestartet. Sportler wie der Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer oder Biathlon Weltmeister Benedikt Doll geben einen sehr persönlichen Einblick in ihr privates Leben und ihr Engagement für den Klimaschutz. Im dritten Teil der Serie erzählt Doll, welche Gedanken er sich über das Mehrgenerationen-Haus gemacht hat, um es fit für die Zukunft zu machen.

mehr
Ausgabe 03/2021

Der Handwerker ist nicht länger der letzte Depp

Schon einmal unterirdische Leistungsverzeichnisse in der Hand gehabt? Wenn man so fragt, dann haben alle Handwerker, die im Projektgeschäft unterwegs sind, dieselben Erfahrungen gemacht....

mehr
Ausgabe 03/2021

Schlammabscheider

Gutes noch besser machen: Wie das gelingt, zeigt Spirotech mit den Schlammabscheidern „­SpiroTrap“ und den kombi­nier­ten Luft-/Schlammabscheidern „SpiroCombi“ aus Stahl. Diese Komponenten für größere...

mehr
Ausgabe 03/2021

Fittings

Ein Großteil der Fittings von Boagaz wird dieses Jahr nach und nach auf ein neues Design umgestellt, wodurch es kurzfristig zu Durchmischungen bei Lieferungen kommen kann. Die eigentliche Funktion und...

mehr
Ausgabe 03/2021

Heizung und Warmwasser trennen

Der Heizwärmebedarf des Gebäude­bestandes in Deutschland sinkt durch energieeffizienten Neubau und energetische Sanierung stetig. Darum ist es sinnvoll, Heizung und Warmwasser voneinander zu trennen....

mehr
Ausgabe 03/2021

Lüftungsgitter war gestern

Schalloptimiertes Abschlusselement für Lüftungskanäle

Seit 2019 arbeitet die Schrobsdorff Bau AG im Berliner Bezirk Spandau an dem Bauvorhaben Waterkant und errichtet hier ca. 1.000 neue schlüsselfertige Wohnungen – alle mit dezentralen Lüftungen ausgestattet. Das Highlight setzen dabei die 1.600 Abschlusselemente für die Lüftungskanäle an den Außenwänden.

mehr
Ausgabe 03/2021

Notausgang für Starkregen

Attikaentwässerung sicher gemacht

Eine effektive Notentwässerung führt oft durch die Attika. Aber jede Durchdringung ist ein potentielles Risiko. Daher gilt es, mit möglichst wenig Durchdringungen möglichst viel Wasser vom Dach zu...

mehr