SHK - Themen

Ausgabe 02/2020

WC-Kleinhebeanlage

Im Rahmen der „San.iQ“-Baureihe, die aus leistungsstarken und wartungsfreundlichen Kleinhebeanlagen besteht, hat die Homa Pumpenfabrik GmbH das neue Modell „San.iQ cut V“ auf den Markt gebracht. Mit...

mehr
Ausgabe 02/2020

Edelstahl-Urinal

Mit seinem Hybrid-Spülsystem ist das Urinal „Hybrimatic Fino“ eine nachhaltige Alternative zu wasserlosen Urinalen. Sein innovatives Erfassungssystem und die automatisch auslösende Spülung ermöglichen...

mehr
Ausgabe 02/2020

Kleinhebeanlagen richtig einbauen

„Hebeanlagen zur begrenzten Verwendung“ im Bestand normgerecht einbauen
Sanicompact Pro

Für zusätzlichen Wohnraum werden immer häufiger Räume auch unterhalb der Entwässerungs- oder Rückstauebene umgebaut. Um die qualifiziert zu entwässern, sind aber Kleinhebeanlagen zwingend notwendig, die mit einer Förderhöhe von vier bis sieben Metern das Schwarz- und Grauwasser zur nächstgelegenen Entwässerungsleitung transportieren.

mehr
Ausgabe 02/2020

Podcast: Informationen zur DIN 1946-Teil 6

Podcasts werden immer beliebter, und das aus gutem Grund. Bieten sie doch die Möglichkeit, sich ganz nebenbei über wichtige Inhalte der Branche zu informieren. Das geschieht in der Regel auf...

mehr
Ausgabe 02/2020

Bette: Lookbook 2020

Mode-Designer nutzen zumeist ein Lookbook, um ihre neue Kollektion zu präsentieren: Fotografien und Entwürfe zeigen die aktuellen Farben, Schnitte und Stoffe und geben so einen Vorgeschmack auf die...

mehr
Ausgabe 02/2020

Raumtemperaturregler

Der neue „RTR Slimline“ vereint eine leistungsstarke Performance mit einer zurückhaltenden Ästhetik in einem mechanischen Raumtemperaturregler auf Basis der Bimetall-Technologie. Das kleine Kraftpaket...

mehr
Ausgabe 02/2020

Dusch-WC

Die neue Dusch-WC-Generation von Duravit und Philippe Starck ist in zwei Ausführungen erhältlich: „SensoWash Starck f Plus“ und „SensoWash Starck f Lite“. Komfortabel bedienbar über eine...

mehr
Ausgabe 02/2020

Neuer Online-Shop für SHK-Fachhandwerker

SHK-Fachhandwerker können seit dem 20. Februar den völlig neuartigen B2B-Online-Shop www.colons.de nutzen. Im innovativen Online-Großhandel Colons besteht Zugriff auf ein Vollsortiment von über 44.000...

mehr
Ausgabe 02/2020

FGK-Kampagne „Mindestfeuchte 40 %“

„Gute Raumluftqualität ist ein grundlegendes Menschenrecht“ – so lautet das Manifest des europäischen Verbands der Ventilatorenindustrie EVIA. Bei „guter Raumluft“ denken die meisten Planer, Betreiber...

mehr
Ausgabe 02/2020

Illegalen Handel unterbinden

Finger weg von Kältemitteln aus dubiosen Kanälen

Die F-Gas-Verordnung regelt die Menge an fluorhaltigen Kältemitteln, die in der EU auf den Markt gebracht werden dürfen. Diese kommen u.a. in Klimaanlagen und Wärmepumpen zum Einsatz. Im Rahmen des sogenannten Phase-Downs erfolgt eine stufenweise Reduzierung der fluorhaltigen Kältemittel um 79 % bis zum Jahr 2030.

mehr