SHK - Themen

Ausgabe 02/2020

Aktive Weiterempfehlungen

Ein gewonnener Auftrag ist nicht immer gewonnen

Ein Auftrag ist dann nicht gewonnen, wenn man die vielen Chancen, die ein Auftrag mit sich bringt, auf der Straße liegen lässt. Was nutzen beispielsweise vier Fenster in der Vorderfassade, wenn man als Verkäufer nicht das ganze Haus, die Nachbarn, Freunde, Kollegen usw. gewinnen konnte?

mehr
Ausgabe 02/2020

20. Sanitärtechnisches Symposium

Aktuelles aus der Sanitärtechnik

Auf dem Campus Steinfurt der Fachhochschule Münster fand am 20. Februar 2020 das 20. Sanitärtechnische Symposium in Kooperation mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima sowie dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. statt. Anlässlich des Jubiläums standen nicht nur aktuelle Themen wie Kaltwasser-Zirkulation und Legionellen im Mittelpunkt – auch der Bezug zur Historie und langen Tradition des Symposiums wurde beleuchtet.

mehr
Ausgabe 02/2020

Ladestation für die Digitalisierung

Eine Ladestation für die Digitalisierung im SHK-Handwerk bietet die Streit Datentechnik GmbH (www.streit-datec.de) an. Digitalisierungsenergie liefert dabei nicht nur die kaufmännische All-in-One...

mehr
Ausgabe 02/2020

Materiallager gut organisiert

Struktur statt Chaos

Materiallager in Bauhandwerksbetrieben sind leider oft desorganisiert und unübersichtlich. Eine fehlende Struktur kann neben Ärger und Unzufriedenheit im Team auch für einen Produktivitäts-Engpass sorgen. Die Folgen für den Betrieb können gravierend sein: Hohe Kapitalbindung im Lager, erhebliche Zinskosten, Umsatzdruck und eine geringe Liquidität. Doch was kann man dagegen tun?

mehr
Ausgabe 02/2020

Weiterhin gültig: VdZ-Formulare zum hydraulischen Abgleich

Die von der VdZ in Zusammenarbeit mit KfW und BAFA entwickelten Nachweisformulare zur Bestätigung des durchgeführten hydraulischen Abgleichs sind nach Anpassung der Förderprogramme im Bereich...

mehr
Ausgabe 02/2020

Digitales Kooperationsnetzwerk

„Handwerk Connected“ ist das digitale Kooperationsnetzwerk für Inhaber von Handwerksbetrieben.Unter www.handwerkconnected.de können Inhaber von SHK-, Elektro-, Dachdecker- und...

mehr
Ausgabe 02/2020

Novopress: Servicemobil für Presswerkzeuge

„Unsere Kunden müssen einsatzbereit bleiben und schnell auf Ihre Presswerkzeuge zurückgreifen können, mit der Gewissheit, dass alles geprüft und in Ordnung ist“, so Novopress (­www.­novopress.de)....

mehr
Ausgabe 02/2020

Wasserwärmeübertrager

Die neuen Wasserwärmeübertrager von Panasonic erweitern die Einsatzmöglichkeiten der hauseigenen „PACi“-Klimasysteme auf Wasseranwendungen. Damit können die R32 „PACi“-Außengeräte auch zur...

mehr
Ausgabe 02/2020

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Übergangsregelung für Einzelraumfeuerungsanlagen
Ronny Gedamke

Seit 1. Januar 2015 gelten die neuen verschärften Grenzwerte für Einzelraumfeuerungsanlagen nach der Ersten Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) vom 22. März 2010. In dieser Verordnung gelten viele Grenzwerte und jede Menge Ausnahmen sowie Übergangsregeln. Eine aktuelle Frist der Übergangsregelung endet in diesem Jahr.

mehr
Ausgabe 02/2020

Sanitärzubehör

Kemmlit bietet nicht nur WC-Kabinen an, sondern auch das komplette Zubehör sowie die Ausstattung. Neben Rollenhaltern und Bürstengarnituren steht im Programm alles zum Thema Sanitärzubehör, Reinigen,...

mehr