SHK - Themen

Ausgabe 04/2019

Pumpentechnik

Die „Wilo-Stratos Maxo“ ist eine Hocheffizienzpumpe für HVAC- und Trinkwasseranwendungen in Groß-Gebäuden. Sie hat Energiesparfunktionen, wie etwa „Multi-Flow Adaptation“, bei der die Zubringerpumpe...

mehr
Ausgabe 04/2019

Dezentrale Wohnraumlüftung

Das „iconVent evo“ von Pluggit ist ein intelligent gesteuertes System, das sich auch für die Installation in innenliegenden Bädern oder WCs nach DIN 18017 eignet. Die intelligente Steuerung schafft...

mehr
Ausgabe 04/2019

Lüftungs- & Brandschutztechnik fürs Hotel

Per Software alle Funktionen im Griff

Am Tor zum Naturparadies Berchtesgadener Land liegt der kleine Ort Piding – nur rund 20 km entfernt von Salzburg. Das dort 2017 eröffnete Styles Hotel Piding ist ein idealer Ort, um im Urlaub...

mehr
Ausgabe 04/2019

MSR-basiertes KWK-Konzept

Präzisionsregelung für Anlagen- und Netzlösungen

Zur Reduktion von Verbrauchs- und Emissionsgrößen in der Energieversorgung steht dem Markt heute ein differenziertes Spektrum technologischer Effizienzbausteine zur Verfügung. Deren Potentiale lassen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Dezentrale Warmwasserbereitung

Positiver Effekt bei Verlusten & Wasserhygiene

Nach einem Jahr Betrieb des Wohnungsbauprojektes Stanz im Mürztal mit neun Wohneinheiten weist die solare Warmwasser-Bereitung Deckungsgrade von 78 % auf.  Das Ergebnis wurde durch dezentrale...

mehr
Ausgabe 04/2019

Klein & leicht: Abgasmessgerät

Das Wöhler „A 450“-Abgasmessgerät ist klein und leicht, verfügt aber über ein großes 5“ Display. Darauf sind alle 14 Messwerte auf einen Blick gut sichtbar dargestellt. Das Gerät bietet alle...

mehr
Ausgabe 04/2019

Thermisch getrennte Armaturenanschlüsse

Sicherheit für den Fachhandwerker mit Thermo-Trennern

Das Durchschleifen der Warmwasserrohrleitungen über Doppelwandscheiben an die Armaturenanschlüsse galt lange Zeit als sichere Lösung zur Vermeidung von Legionellen. Seit einiger Zeit ist in der...

mehr
Ausgabe 04/2019

Zuhause smart Heizen

Das Smartphone spielt eine immer größere Rolle in unserem Leben und übernimmt dabei vermehrt Funktionen, die vorher manuell erledigt werden mussten. Inzwischen kann es sogar die Heizung steuern,...

mehr
Ausgabe 04/2019

App für Android und iOS

Mit der App von BTI Befestigungstechnik können Handwerker ihren Sofortbedarf an Befestigungsmaterial, Kleinteilen und Werkzeugen von unterwegs bestellen. Nutzer können z.B. durch das Abscannen eines...

mehr
Ausgabe 04/2019

Wärmeerzeugung trifft Stromspeicherung

Bei der Installation einer Heizanlage ist zunehmend ein komplettes Energiekonzept gefragt, das Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Stromversorgern verspricht. Dafür enthält das System...

mehr