Zur Prüfung der Dichtheit von Luftleitungssystemen und einzelner Komponenten entwickelte Wöhler das Dichtheitsprüfgerät „Wöhler DP 700“. Damit werden Leckagen an Luftleitungen je nach Prüfaufbau...
Mit dem Wärmebild-IR-Pyrometer „TG130“ von Flir können temperaturbezogene Probleme im ganzen Haus aufgespürt werden. Temperaturprobleme lassen sich visuell erkennen: Wärmeverluste an Türen, Fußböden,...
Mit dem Abgas-Analysegerät „testo 330i“ von Testo lassen sich Messaufgaben an Thermen und Brennern einfach und schnell erledigen. Sowohl die Bedienung des Messgerätes als auch die Anzeige und...
Im Bereich Abwasser tragen Hygiene-Kastenrinnen maßgeblich zur Einhaltung von Hygienestandards bei. Die Systemlösung „ACO Hygiene-Kastenrinne“ von ACO umfasst neben Rinnen auch Bodenwannen, Roste und...
Effektive schalldämmende Maßnahmen steigern den Wohnkomfort und den Wert einer Immobilie. Mit seinem „ArmaComfort“ Sortiment bietet Armacell hochwirksame und installationsfreundliche...
„Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.“ Diese Angabe auf Websites ist nicht verkaufsfördernd. Besser ist es, mehr Informationen über Preise zu geben, denn die Wettbewerber sind nur...
Der Pelletkessel „P4“ von 15 – 48 kW, der Hackgutkessel „T4“ von 24 - 50kW und der Scheitholzkessel „S4 Turbo“ 28 kW von Fröling können mit Brennwerttechnik ausgestattet werden. Das Brennwertmodul...
Die kompakten Hisense Wandgeräte sind in zwei Leistungsgrößen lieferbar: mit einem Leistungsbereich Kühlen von nominal 2,6 und 3,5 kW und einem Leistungsbereich Heizen von nominal 3,2 und 4,0 kW. Die...
Nachdem die Baugenossenschaft Lampertheim eG bereits 2009 ein barrierefreies Mehrfamilienhaus nach Passivhaus-Standard realisierte, folgte 2015 ein zweites Gebäude mit elf seniorengerechten Wohnungen...
Der Hydraulische Abgleich wird derzeit mit 30 % der Gesamtnettokosten gefördert. Das macht die Heizungsoptimierung für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen interessant. Doch ist die exakte...