SHK - Themen

Ausgabe 07/2016

Extrem leise

Mit dem „MC6“ hat mobiheat einen kleinen Kaltwassersatz (6kW) entwickelt, der sowohl zur Raumklimatisierung als auch zur Prozesskühlung eingesetzt werden kann. Ein großer Vorteil des MC6 wird vor...

mehr
Ausgabe 07/2016

RIFA 2016

Fachmesse in Nürnberg

Die Vorbereitungen zur diesjährigen RIFA, Messe des Fachgroßhandels Richter+Frenzel , laufen auf Hochtouren. Am 20. und 21. Oktober ist es wieder soweit, dann treffen sich zahlreiche Besucher und...

mehr
Ausgabe 07/2016

Zentrale Lüftung

Das zentrale Lüftungsgerät „Lossnay VL-220“ von Mitsubishi Electric ist speziell auf die Anforderungen des Wohnungsbaus ausgelegt. Mit rund 230 m³/h, einem Wärmerückgewinnungsgrad von 86 % und 14 bis...

mehr
Ausgabe 07/2016

Arbeitskleidung

T-Shirts, Polo-Shirts und Sweatshirts in großer Farbvielfalt – Mascot hat sein Sortiment um eine Vielzahl an Basisprodukten erweitert. Die neuen Oberteile sind in bis zu 23 Farben erhältlich und...

mehr
Ausgabe 07/2016

Vorteile hoch zwei

Digitale Angebote erleichtern heutzutage bereits in vielen Bereichen den Alltag. Die SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG (www.syr.de) hat diesen Trend bereits früh erkannt und mit der beliebten SYR...

mehr
Ausgabe 07/2016

Neue Baugröße

Der Rohrventilator „prioAir“ von Systemair ist jetzt auch in der Baugröße DN 250 erhältlich. Das speziell entwickelte Laufrad mit dazugehörigem Nachleitwerk bewegt durch seine strömungstechnisch...

mehr
Ausgabe 07/2016

Luftdichtemessung

Das thermische Hitzdraht-Anemometer „AL-BD1“ von Airflow kommt besonders bei Luftdichtemessungen in Gebäuden zum Einsatz (Blower-Door-Messungen) und macht mit einer Teleskopsonde mit schlankem...

mehr
Ausgabe 07/2016

Hydraulischer Abgleich

Mit den thermostatischen RTB-Ventilen zur Begrenzung der Rücklauftemperatur der einzelnen Heizkreise stehen Komponenten zur Verfügung, die die Hydraulik selbsttätig und exakt auf die Leistung der...

mehr
Ausgabe 07/2016

Inverter-Wärmepumpe

Die Inverter-Wärmepumpe „Air Eagle“ von Ochsner mit drehzahlgeregelten Spitzenkompressoren, 3 elektronischen Einspritzgruppen, leise laufenden Ventilatoren und eigener Reglertechnologie kombiniert...

mehr
Ausgabe 07/2016

Modulbauweise

Den Wohnungsstationen von AEG liegt der Gedanke des Baukastenprinzips zugrunde. Das Modulsystem ermöglicht jede Einsatzanforderung ohne unnötige Mehrkosten. Denn die systemgebundene Variantenvielfalt...

mehr