Schräge Wände, wenig Stellfläche, ungünstige Fensterflächen – Bäder im Dachgeschoss sind für Badplaner und Fachhandwerker oft eine Herausforderung, da sie eine ausgefeilte Planung erfordern. Mit dem...
BIM – Building Information Modeling ist in aller Munde. Wofür steht dieser Begriff? Wie weit ist diese Technologie heute? Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet sie für das SHK-Handwerk?
Trinkwassereinsparung ist weiterhin die Triebfeder zum Einbau von Zisternen zur Regenwassernutzung, selbst wenn es dafür kaum noch öffentliche Fördergelder gibt. Stattdessen profitiert die...
Die LED-Arbeitsleuchten-Serie von Schneider Electric – sorgt für bis zu 50.000 Stunden Tageslicht, was einer Betriebsdauer von beinahe sechs Jahren entspricht. Die Leuchten verfügen neben der langen...
Kleinteile wie Schrauben, Muttern, Nieten etc. liegen an vielen verschiedenen Arbeitsplätzen im Betrieb verteilt herum. Hierfür gibt es den „flexiTower“ von Alu-Kant. Das drehbare Kleinteilelager...
Zur gleichzeitigen Bereitstellung von Wärme, Warmwasser und Kälte gibt es eine neue Setlösung. In der Kombination zwischen einem „Pumy Außengerät“ der „City Multi“ Baureihe und Inneneinheiten aus der...
Die Unternehmen Sensus und Beulco präsentieren eine neue Generation des Standrohrmanagements. Das neue Beulco Standrohr mit Spüleinrichtung wurde nun mit einem „iPerl“-Wasserzähler von Sensus...
Für eine halogenfreie technische Isolierung von Bau-, Industrie- und Spezialanwendungen steht mit „Kaiflex HFplus“ von Kaimann ein Dämmsystem zur Verfügung, das zugleich hohe Sicherheit im Brandfall...
Tobias Wimmer, Geschäftsführer der Firma Wärme Wimmer (www.waerme-wimmer.de), suchte 2012 nach einer intelligenten Heizungsteuerung. Mit der Lösung des Unternehmens tado° (www.tado.de) konnte er nicht...
Die Rohrschelle „Maxima PSM“ von Mefa, die vormals unter dem Namen „Standard PSM“ geführt wurde, ist für den mittelschweren Lastbereich ausgelegt. Die RAL-geprüfte Rohrschelle mit Pendelsteckmutter...