Auch 2015 ist der Bauverlag auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme vertreten. Das Medienunternehmen präsentiert neben seinen Zeitschriften und Publikationen das neue...
Dübel kennt jeder und weiß, dass damit einfache Befestigungen problemlos durchführbar sind. Werden die Anforderungen aber komplexer, kommen Sicherheitsaspekte hinzu oder sind Zulassungen erforderlich,...
Mit Jahresbeginn ist eine neue Mini-KWK-Richtlinie zur Förderung von Anlagen bis 20 kWel in Kraft getreten, die eine Verbesserung gegenüber der bisherigen Regelung darstellt. Zukünftig wird es 1.900 €...
Studiengänge der Versorgungstechnik an der FH Bingen
Trinkwasserinstallationen gehören zu einem der komplexesten Aufgabengebiete für angehende TGA-Fachkräfte. Alles über die hygienische Planung und den Betrieb solcher Anlagen erfahren Studenten in den...
Gerade bei großen Installationen im Gebäudebestand ist die Einhaltung der VDI-Richtlinie 2035 nicht einfach. Hier wären das Ablassen des Heizungswassers und eine Neubefüllung oftmals mit erheblichem...
Heizungsanlagen sind komplexe, fein austarierte Systeme, die immer sensibler auf Verschmutzungen reagieren. Wichtig ist daher ein Schutz gegen metallische Partikel und andere Verunreinigungen. Der...
Für die beginnende Heizsaison bietet mobiheat für die mobile Heizung preisgünstige Winter-Fit-Pakete in verschiedenen Varianten aus Elektroheizmobil und Elektrolufterhitzer an: ein sogenanntes Basis...
Mit dem „VTD500“ erweitert der schwedische Ventilspezialist ESBE seine Baureihe thermischer Zonenventile und bietet eine flexible Alternative: Der Umschaltpunkt lässt sich individuell im Bereich von...
Ein innovatives Fußbodenheizungssystem von Empur bietet dem Handwerk zusätzliche Chancen in der Heizungsmodernisierung. Mit einer neuartigen Montagetechnik öffnet der Spezialist für maßgeschneiderte...