Die Rada Armaturen GmbH stellt ein neues Steuerungssystem vor: Das „Rada Outlook“-System ist auf verschiedene Waschraumanwendungen im öffentlichgewerblichen Bereich spezialisiert und bietet eine...
Das Klimamessgerät „testo 480“ dient zur präzisen Messung des Raum- und Gebäudeklimas und löst das Vorgängermodell „testo 400“ ab Herbst 2011 ab. Ob zur Überprüfung von Raumlufttechnik-Anlagen oder...
Der tragbare Clamp-On-Durchflussmesser für Flüssigkeiten in gefüllten Rohrleitungen ist die jüngste Entwicklung von systec Controls, Puchheim. „deltawaveC-P“ arbeitet nach dem genauen...
Das Materialfeuchtemessgerät „MFM 20“ von „Afriso“ misst mit hoher Genauigkeit die Materialfeuchte oder den Wassergehalt von Holz sowie von harten Materialien wie Estrich, Putz, Beton, Gips oder...
Sensus hat ein neues, komplettes Programm an Wärmezähler-Einbausätzen aufgelegt, die schon jetzt den Vorschriften der neuen europäischen Messgeräte-Richtlinie (MID) entsprechen. Die wesentlichste...
⇥20. Oktober Liebes Tagebuch! ⇥ Bisher war ich ja ein überzeugter Single, der zwar gerne eine Beziehung eingeht, aber offizielle Papiere und Dokumente scheut. Nun aber will mich der Mann in schwarz...
Das Handwerk hat ein Nachwuchsproblem – in 60 % der sächsischen SHK-Betriebe steht in den kommenden fünf Jahren die Frage der Nachfolge des Geschäftsführers oder Inhabers an. 2011 werden im Freistaat...
Mit Praxisnähe, Fachinformationen und Erfahrungsaustausch erwiesen sich auch in diesem Jahr die SHK-Handwerkertage vom 23. bis 24. September 2011 als ein wichtiger Branchentreff für das Handwerk. Die...
Die Zukunft ist näher, als man denkt. Ging es gestern noch um Mülltrennung und Flaschenpfand, spricht man heute schon von ganzen Energiehäusern – sogar in Form eines Hausbootes. Durch die Nutzung der...
„Es gibt viel zu tun, packen wir‘s an“: Mitte der 1970er Jahre warb der Mineralölkonzern Esso mit diesem Werbe-Slogan erfolgreich fürs Energiesparen. Auch auf der HEA-Jahrestagung 2011 in Berlin ging...