Das neue Hitachi-Raumklimagerät ist als Truhen- oder Wandgerät als Mono-/Multizone oder als Summit-Baureihe in den Faben Weiß/Silber und Beige/Schokolade verfügbar. Die Geräte können sowohl kühlen als...
Mit den Wohnungslüftungsgeräten „WR 300“ und „WR 400“ stellt Maico seine neu entwickelten Wärmerückgewinnungsgeräte für die zentrale Be- und Entlüftung vor. Mit Fördervolumina von 300 m³/h bzw. 400...
Die Draabe Industrietechnik GmbH hat ein neues Kompaktsystem für die Luftbefeuchtung entwickelt, das speziell die Anforderungen kleinerer Produktions-, Lager- und Büroräume erfüllt. Das neue System...
Frische Luft muss sein. Eine geregelte Frischluftzufuhr kommt nicht nur der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Menschen innerhalb von geschlossenen Räumen zugute, auch die Bausubstanz profitiert vom...
Helios Ventilatoren präsentiert verschiedene Neuheiten mit „ultraSilence Technologie“. Nach eigener Auskunft ist es dem Hersteller gelungen, die Geräuschemissionen seiner Lüftungsgeräte für den Wohn-...
Häufig ist ein natürlicher Luftaustausch aufgrund externer Lärmquellen, der Schadstoffbelastungen, des Einbruchsschutzes oder auch fehlender Fensteröffnungsfunktion nicht realisierbar. Hier würde...
Thermisch problematische Räume bedürfen zur Herstellung eines behaglichen Raumklimas häufig einer zusätzlichen Kühlung. In Komfortbereichen wie Büros, Aufenthalts- und Wartezonen bietet sich dazu der...
Das Alter der Erde wird mit rund 4,5 Mrd. Jahren angegeben. Seither kommt unser Planet nicht zur Ruhe. Immer wieder kam es zu Klimaveränderungen und Klimawandel, die das Aussterben bestehender Arten,...
Wenn es in einem Gebäude brennt, sind Bodenabläufe an Rohrleitungen besonders kritische Punkte. Denn Feuer und Rauch können durch die Leitungen der Haustechnik auf das nächste Geschoss übergreifen. Um...
Im Falle einer Leckage durch Rohrbruch, Schwachstellen in der Verbindung oder in der Anlagentechnik in Rohrsystemen fließt oft unbemerkt über Stunden oder Tage Wasser in hochsensible Gebäudeteile, z. ...