Elektrifizierung und Digitalisierung in Gebäuden sind zwei der wichtigsten Schlüsselstrategien auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschlands im Jahr 2045. Neben einer elektrifizierten...
Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Situation in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, 29.08.2024mehr
Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Global Construction Monitor (GCM) für das zweite Quartal 2024 deuten weiterhin auf eine leichte Verbesserung der Bautätigkeit...
Inzwischen besucht fast die Hälfte aller deutschen Schülerinnen und Schüler den gymnasialen Schulzweig. Was nach Bildungsfortschritt klingt, stellt sich in der PISA-Studie leider anders dar und...
Roadshow in Deutschland & Österreich: Großhändler bringt gesamtes Portfolio auf die Straße
„Die Branche der Erneuerbaren verändert sich in rasantem Tempo. Aber wir sehen diese Entwicklung positiv. Gesamtlösungen sind auf dem Vormarsch, die Effizienzen steigen und die Endkundinnen und...
In regelmäßigen Abständen steht aufgrund von aktualisierten oder neuen Normen die Überarbeitung der Schnittstellenkoordination für den Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen...
„Pellets sind weiterhin preisgünstig. Das ist für den Sommer nicht ungewöhnlich, schließlich ist die Nachfrage bei der Hitze gering. Erfahrene und vorausschauende Heizungsbetreiber füllen...
Marc Dobro als neues Mitglied in den Vorstand der Fachabteilung berufen
„Ich möchte unserem ehemaligen Vorsitzenden Stefan Gesing von ganzem Herzen für sein besonderes Engagement für unsere Industrie danken. Unter seiner Leitung hat sich die VDMA Fachabteilung...
Um auch bei den Mietanlagen die bestmögliche Effizienz und in allen Einsatzbereichen einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, können diese standardmäßig per Monitoring aus der Ferne...
Mit der Gründung des Joint Ventures „Kessel India Drainage Private Limited“ zum 1. Juli 2024 plant Kessel seine internationale Position als Anbieter für Entwässerungstechnik zu stärken....
Die Unternehmensberatung Titze hat den Markt für Wärmepumpen analysiert. Damit liegt nun eine breit angelegte, aktuelle und unabhängige Analyse mit einer identischen Erhebungsmethode für die...
PV-Freiflächenanlagen und Onshore-Windenergieanlagen sind mit Kosten von 4,1 bis 9,2 ct pro kWh laut Berechnungen der Studie nicht nur unter den erneuerbaren Energien, sondern unter allen...
Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg e. V. (BLV), sowie der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK), beklagen erneut die schlechte Luft in Schulen und Unterrichtsräumen. „In...
Insbesondere im Gebäudebestand ist die Nachfrage nach Wärmepumpen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Der Leitfaden „Umsteigen auf die Wärmepumpe - Teil 2“ bietet dem installierenden...