Die Erwartungen für das nächste Quartal sowie die Bewertung der aktuellen Geschäftslage haben sich erneut verschlechtert. Zum Vergleich: Im dritten Quartal 2022 lag das Geschäftsklima noch um...
Vize-Präsident wird Frank Senger – drei neue Mitglieder im Vorstand
Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am Mittwoch, den 13. November, in Leipzig Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Der Nürnberger...
Für jede Kommune ist die Reduzierung des Energieverbrauchs in ihren Gebäuden von Bedeutung. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz entfallen bis zu 69 % der...
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) fordert für Deutschland hohe Standards an die energetische Qualität von Gebäuden und eine Abdeckung des Heiz- und Energiebedarfs durch mindestens 65 % erneuerbare...
Vertriebsgesellschaft und Niederlassung in Süddeutschland
Das Ammerländer Duschplatzunternehmen Hüppe, welches 1966 als erstes in Europa Duschabtrennungen auf den Markt gebracht hatte, wird zum 1. Januar 2025 eine eigene deutsche Vertriebsgesellschaft...
5 Tage, 11 Unternehmen, 32 Online-Vorträge – mit einem jährlich erweiterten und breit gefächerten Webinar-Angebot vermittelt die Kompetenzwoche Haustechnik vom 25. bis 29. November 2024...
Udo Hilbert, Geschäftsführer der Conti Sanitärarmaturen GmbH, sagt: „Insbesondere in Gebäuden wie Schulen, Schwimmbädern und Sporthallen ist es aus ökologischen und ökonomischen Gründen...
Die „Intelligent fördern“-App des Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. (VdZ) wurde an die neue BEG-Förderung angepasst und steht in den App-Stores zum kostenfreien Download...
Trotz der Verunsicherung vieler Eigenheimbesitzer durch die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat sich der Bereich Heizung im Jahr 2023 als klarer Umsatztreiber erwiesen. Die positive...
Die Streit Datentechnik GmbH, Anbieter von Handwerkersoftware, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Streit Software GmbH. Mit der Umfirmierung möchte das Unternehmen seine kontinuierliche...
Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle, um Gebäude effizient mit Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Die „Woche der Wärmepumpe“ soll Bürger über diese Technologie...
Zum 1. Oktober 2024 sind Änderungen der Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten, die die Abrechnung von Wärme und Warmwasser in Mehrfamilienhäusern neu regeln. Ab diesem Datum gelten auch...
Die bis zum 28. Februar 2025 laufende Aktion richtet sich exklusiv an gewerblich tätige Handwerkerinnen und Handwerker. Sie verbindet einen Preisnachlass von bis zu 35 % auf verschiedene...
Die Lucht LHZ Elektroheizung GmbH & Co. KG hat als erstes Unternehmen das neue Gütesiegel für Infrarotheizungen der European Infrared Heating Alliance (EIHA) erhalten. Entwickelt wurde das...