News

SYR, Grünbeck und Roth Werke treten VDMA Sanitärtechnik und -design bei

Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design ist weiter auf Wachstumskurs. Mit dem Beitritt von SYR, Grünbeck und Roth Werke arbeiten nun bereits 25 Unternehmen der deutschen und...

02.08.2024 mehr

Tece plant neuen Produktionsstandort in Kroatien

Standort in Wuppertal wird bis 2027 aufgegeben

Der Grundstückserwerb bildete den Startschuss für die Errichtung dieses neuesten Produktionsstandorts. Mit einer Investitionssumme in einer Höhe von ca. 25 Mio. € entsteht in Novska ein...

01.08.2024 mehr
Studie

Stabilisierung für Hochbaubranche erst 2025 erwartet

Der deutsche Hochbau wird sich wohl erst im Jahr 2025 stabilisieren, prognostiziert die Strategieberatung EY-Parthenon ( 31.07.2024 mehr

LG will Umsätze aus HLK-Geschäft bis 2030 verdoppeln

Das B2B-Geschäft für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsgeräte (HLK) von LG Electronics (LG) verzeichnet weiterhin ein solides Wachstum. Insbesondere der stark angestiegene Absatz von...

29.07.2024 mehr

Leichte SHK-Markterholung deutet sich an

SHK-Konjunkturbarometer 2. Quartal 2024

Zwischen den einzelnen Vertriebsstufen und zwischen den einzelnen Produktbereichen gibt es deutliche Unterschiede in der Beurteilung der Konjunktur. Bei den Industrieunternehmen hat sich das...

25.07.2024 mehr

Garantiepaket für 7 Jahre bei Kermi Wärmepumpen

Für seine „x-change dynamic“ Wärmepumpen, geeignet in unterschiedlichen Leistungsklassen sowohl für den Neubau als auch für die Renovierung, bietet Kermi aktuell ein kostenloses Service-...

24.07.2024 mehr

Klimawandel: 77% der Bundesbürger über Zunahme von Starkregen besorgt

Mehrheit möchte CO2-Emissionen einsparen

„Die extremen Überschwemmungen in Süddeutschland und anderen Teilen Europas sind eine Folge des Klimawandels – eine große Mehrheit von gut drei Viertel der Menschen in Deutschland teilt die...

23.07.2024 mehr

Innovative Duschsysteme in der Praxis

Bette-Seminare für Fachhandwerker

Der Einbau von Duschwannen ist in den letzten Jahren aufgrund neuer Einbausysteme und Technologien deutlich einfacher und zeitsparender geworden. Um jedoch den höchsten Nutzen aus diesen...

22.07.2024 mehr

Schulungsangebot der Handwerkersoftware „Streit V.1“

Neue erweiterte Online-Akademie

Die kaufmännische Handwerkersoftware und die Handwerker-Apps von Streit Datentechnik bieten nach eigenen Angaben einen umfangreichen Funktionsumfang, der es Handwerksbetrieben ermöglicht, alle...

19.07.2024 mehr

Dornbracht startet nächste Entwicklungsphase

Caroline Schmidt übernimmt Führung des Unternehmens

CEO Stefan Gesing hat den Iserlohner Armaturenhersteller Dornbracht Anfang Juli 2024 in gegenseitigem Einvernehmen verlassen. Dies teilt die Dornbracht AG & Co. KG mit. Dieser Schritt erfolgt...

18.07.2024 mehr

HomeServe Deutschland übernimmt Latzel Haustechnik

Der Handwerksdienstleister HomeServe ist in Deutschland weiter auf Expansionskurs und begrüßt u. a. Latzel Haustechnik als weiteren Betrieb in der Gruppe. Das Traditionsunternehmen aus dem...

16.07.2024 mehr

Markt für Heizungen im Vorjahresvergleich weiterhin rückläufig

BDH fordert Maßnahmen gegen Verunsicherung

Der Markt für neue Heizungen kommt weiterhin nicht in Schwung. Insgesamt setzten die Hersteller bis einschließlich Mai dieses Jahres 39 % weniger Wärmeerzeuger ab als noch im Vorjahreszeitraum....

15.07.2024 mehr

Zwischen Katastrophe und Erneuerung

Reisser erinnert zehn Jahre danach an den Großbrand

Am 11. Juni 2014 stiegen in Böblingen auf der Hulb schwarze Rauchwolken auf, die Nachbarschaft starrte auf eine riesige Feuerwalze. Beim Sanitärgroßhändler Reisser legt ein gigantischer Brand...

12.07.2024 mehr

Neue VDI Richtlinien zu Sanitär- und Raumlufttechnik

VDI 6000 Blatt 1 bis 7 und VDI/ÖFR 6022 Blatt 1.1

Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) hat neue Richtlinien veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Blätter zur technischen Gebäudeausrüstung, die bei der VDI 6000 von Sanitärtechnik und...

11.07.2024 mehr

EnSimiMaV und GEG mit Digitalen Hydraulischen Abgleich ermöglichen

Knappe Fristen zur Umsetzung

Der hydraulische Abgleich muss bis spätestens zum 30. September 2023 in Gebäuden mit einer Gas-Zentralheizung und mindestens 10 Wohneinheiten (ab 6 Wohneinheiten bis zum 15. September 2024) oder...

11.07.2024 mehr

Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2025 ist gestartet

Suche nach digitalen Lösungen für die Bauwirtschaft

Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ des RKW Kompetenzzentrums werden seit 2002 jährlich innovative und praxisnahe digitale Lösungen für die Bauwirtschaft gesucht. Die...

10.07.2024 mehr