D-A-CH-Treffen zur Komfortlüftung in Süddeutschland

Experten tauschen sich u. a. über Schullüftung aus

Der Einladung zum D-A-CH-Treffen bei der Zehnder Group Deutschland GmbH in Lahr folgten 28 Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Komfortlüftung.
Bild: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Der Einladung zum D-A-CH-Treffen bei der Zehnder Group Deutschland GmbH in Lahr folgten 28 Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Komfortlüftung.
Bild: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr
Ende September trafen sich 28 Mitglieder der Gruppe D-A-CH-Komfortlüftung. Nachdem die Veranstaltung 2022 in Österreich stattfand, war in diesem Jahr Deutschland an der Reihe. Die Zehnder Group Deutschland GmbH lud Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ins Center of Climate in Lahr ein, um aktuelle Entwicklungen aus den Ländern und der EU sowie laufende Forschungsvorhaben aus den Bereichen Wohnungslüftung und Schullüftung zu diskutieren. Schwerpunkte im Bereich Wohnungslüftung waren diesmal nationale Entwicklungen in der Normung, die Umwelt-Produkt-Deklaration von Lüftungsgeräten sowie Erfahrungen mit der Prüfung und dem Betrieb von Lüftungsanlagen und -geräten. Im Mittelpunkt des Themenbereichs Schullüftung standen die Anforderungen an Luftvolumenströme in Schulen, die sich in den nationalen Regelwerken in Europa erheblich voneinander unterscheiden, und die Volumenströme, die in der Praxis anzutreffen sind, sowie akustische Randbedingungen und eine digitale Datenanalyse der Raumluftqualität. Zunehmende Bedeutung haben multifunktionale Lüftungsgeräte mit integrierter Wärmepumpe für die Beheizung und Kühlung, deren Regelung und die energetische Bewertung. Abgerundet wurden die Diskussionen durch eine kleine Analyse über die aktuellen Marktentwicklungen. Das nächste D-A-CH-Treffen zur Komfortlüftung wird Ende September 2024 an der Hochschule Luzern stattfinden.

Thematisch passende Artikel:

Wohnungslüftung: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die vor einem Jahr im Auftrag des Bundesverbandes für Wohnungslüftung e.V. (VfW, www.wohnungslueftung-ev.de) veröffentlichte „Äquivalenzstudie“ des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung...

mehr

Zehnder “Center of Climate”

Seit Anfang März können die Mitarbeitenden von Zehnder die neuen Räumlichkeiten und Büroflächen am Standort in Lahr nutzen. Das „Center of Climate“ versteht sich als Kommunikationsmittelpunkt...

mehr

Digitales Technikforum 2023 von Buderus

Auch 2023 bietet Buderus wieder sein Technikforum an. Es richtet sich an planende Heizungsfachbetriebe, Planer, Ingenieurbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Architekten und Bauträger. In Zeiten des...

mehr

Energieberater-Umfrage 2023: Politik setzt auf falsches Vorgehen im Gebäudesektor

Auch im dritten Jahr der Mitgliederbefragung der führenden Energieberaterverbände werden der Status Quo und die Zukunftsaussichten im Gebäudesektor als düster bewertet. Die von der Bundesregierung...

mehr

Gemeinsame Website zur Badsanierung

Dunkelgrüne Fliesen im 70er-Jahre-Look, eine Badewanne mit hohem Rand zum Duschen: Die Sanierung eines alten Bades ist oft kompliziert – und jede Baustelle hat ihre eigenen Herausforderungen. Genau...

mehr