SFA Sanibroy stellt neue Website vor

SFA Sanibroy hat seinen Internetauftritt grundlegend überarbeitet. Fachhändlern, Installateuren, Planern und Privatkunden steht damit eine Website zur Verfügung, die Informationen und Services entlang aller Projektphasen bündelt. Handel, Installateure und Planer finden ab sofort auch digital umfangreiche, praxisnahe Unterstützung von der Auswahl über die Planung und Inbetriebnahme bis hin zum Austausch eines Produktes. Schneller und übersichtlicher für alle Endgeräte: SFA Sanibroy präsentiert eine überarbeitete Website.
Bild: SFA Deutschland

Schneller und übersichtlicher für alle Endgeräte: SFA Sanibroy präsentiert eine überarbeitete Website.
Bild: SFA Deutschland

Klare Struktur für alle Zielgruppen

Allen Zielgruppen biete die Website eine übersichtliche und praxisgerechte Darstellung von Lösungen, Technologien und Produkten. Ergänzend finden die einzelnen Zielgruppen vertiefende Inhalte, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. So erhalten Händler und Installateure Broschüren, Planungstools sowie Artikelstammdaten an zentraler Stelle. Architekten und Planer greifen direkt auf aktuelle Ausschreibungstexte zu.

Persönliche Beratung und digitale Unterstützung

Regionale Ansprechpartner beraten weiterhin individuell zu Einbausituationen, Systemanforderungen und Wartungsaspekten. Neu ist die erweiterte digitale Unterstützung: Mit dem Online-Tool „SFA PumpSelect“ können Fachpartner die passende Lösung anhand relevanter Parameter finden. Für komplexe Aufgabenstellungen steht zudem ein Auslegungsformular bereit, auf dessen Basis die Fachberater auch Sonderlösungen entwickeln. So greifen persönliche Expertise und digitale Services ineinander.

Produkte und Daten im Fokus

Filtermöglichkeiten – etwa nach Art des anfallenden Wassers, Förderleistung, Förderhöhe, oder Schneidradtyp – erleichtern die Auswahl und führen Nutzer schnell zur passenden Lösung. Ergänzend stellt ein neuer Produktvergleich die Merkmale von bis zu vier Anlagen parallel dar. Geprüfte Artikelstammdaten nach Datenqualitätsrichtlinien (DQR) sind direkt über SHK Connect und Open Datacheck (ODC) abrufbar. SFA Deutschland zählt bei ODC zu den Gold-Herstellern, da die Artikelstammdaten dauerhaft mit Maximalpunktzahl bewertet werden. Für Handel, Planer und Installateure bedeutet das verlässliche, normgerechte Daten, die direkt in die eigenen Systeme übernommen werden können. Für Ersatz- und Nachfolgeprodukte gibt es einen eigenen Bereich, der kompatible Modelle direkt anzeigt. Der Produktvergleich zeigt technische Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von bis zu vier Anlagen und unterstützt so Fachpartner bei der Auswahl der passenden Lösung.
Bild: SFA Deutschland

Der Produktvergleich zeigt technische Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von bis zu vier Anlagen und unterstützt so Fachpartner bei der Auswahl der passenden Lösung.
Bild: SFA Deutschland

Lösungen und Technologien anschaulich dargestellt

Die Filteroption „Anwendung“ führt zu passenden Produkten, die mit typischen Einbausituationen visualisiert sind. Der Bereich „Technologien“ informiert über Innovationen wie Schneid- und Pumpenräder, Brushless-Motoren oder Radartechnik. Ein virtueller Showroom ergänzt das digitale Angebot und ermöglicht die dreidimensionale Produktdarstellung.

Sanibroy Partner werden

Fachinstallateure können über die Website unkompliziert eine Partnerschaft mit SFA Sanibroy beantragen. Besonders relevanter Vorteil: Registrierte Handwerksbetriebe werden im Verzeichnis des Partnernetzwerkes auf der Website aufgeführt und profitieren somit von zusätzlichen Aufträgen und einer stärkeren Sichtbarkeit im Markt.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2017

40 Jahre SFA Sanibroy in Deutschland

TV-Spots & Gewinnspiel

Gegründet 1958, blickt die SFA-Gruppe mittlerweile fast auf sechs Jahrzehnte Erfahrung und Erfolg in der Entwicklung von Kleinhebeanlagen zurück. Die Idee der Kleinhebeanlage trat in vielen weiteren...

mehr
Ausgabe 05/2018

60 Jahre SFA

SFA (Société Française d’Assainissement) wurde 1958 in Frankreich gegründet und revolutionierte ab 1960 den Sektor der Sanitärinstallation. Denn mit der Erfindung und Entwicklung der...

mehr
Ausgabe 01/2019

40 Jahre SFA in Deutschland 

  Porträt zweier starker Marken

Eher im Hintergrund wirkend stellt Stéphane Harel seit über 15 Jahren als Mitglied der SFA-Konzernleitung die entscheidenden strategischen Weichen für die Entwicklung von SFA Sanibroy im...

mehr

Ein Spaß für „ganze Männer“

Rasanter Profi-Treff in Leipzig

Bei den sogenannten Profi-Treffs der SFA Sanibroy GmbH werden registrierte Profi-Partner zu einer abendlichen Veranstaltung eingeladen, bei der die Anwesenden miteinander ins Gespräch kommen....

mehr
Ausgabe 07/2013

Wer lagert was?

SFA Sanibroy (www.sanibroy.de) bietet eine kostenlose App an, die es dem Installateur ermöglicht, benötigte Informationen zum SFA-Kleinhebeanlagenprogramm in kürzester Zeit auf sein iPhone, iPad,...

mehr