Wolf erneut „Service-Champion“
10.10.2025Zum fünften Mal in Folge wurde Wolf als „Service-Champion“ mit dem Gold-Medaillenrang und Platz 1 in der Branche „Heiztechnik- & Wärmepumpenhersteller“ ausgezeichnet. Die Bewertung basiert auf Deutschlands größtem Service-Ranking, durchgeführt von ServiceValue, der Welt und der Goethe-Universität Frankfurt.
Bild: Wolf
Die Prämierung spiegelt vor allem die hohe Serviceeffizienz von Wolf wider: Rund 70 Prozent aller gemeldeten Kaltanlagen werden noch am selben Tag oder spätestens am Folgetag behoben, sodass Endkunden im Fall einer Störung schnell wieder im Warmen sitzen. Möglich macht das ein bundesweites Netz top-ausgebildeter Servicetechniker sowie schlanke Prozesse in der Einsatzplanung.
Wolfs Anspruch lautet: „Service ohne Wartezeit“. Die Fachhandwerker-Hotline ist im Jahresdurchschnitt in weniger als fünf Minuten erreichbar – bei konstant hoher Beratungsqualität. „Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen unserer Fachhandwerker, hören zu und suchen zielgerichtet nach praktikablen Lösungen“, erläutert Robert Hiesbauer, Bereichsleiter Service bei Wolf. Auch Endkunden steht eine eigene Hotline zur Verfügung.
Schulungen in der Werksakademie, individuelle Trainingsprogramme und Coachings sichern die Servicequalität von Wolf langfristig. Mit der Eröffnung des neuen „Wolf Campus“ Anfang 2026 will das Mainburger Traditionsunternehmen zudem die nächste Stufe in Sachen Fortbildung zünden – sowohl für die eigene Servicemannschaft als auch für das Fachhandwerk.
Mit dem Prädikat „Service-Champion“ sieht sich Wolf nicht am Ziel, sondern in der Pflicht. Geplant sind unter anderem der Ausbau digitaler Diagnosetools, neue Angebote im Bereich Remote-Service sowie zusätzliche Kapazitäten im Außendienst.
