Die Skoberne Schornsteinsysteme GmbH bietet innovative Produkte wie z.B. das patentierte System „Skobifix WDVS“. Es lässt den „Brennwert-Schornstein“ einfach in der Außendämmung verschwinden. In...
Das Heidelberger Schloss gehört zu den bekanntesten Ruinen Deutschlands. Majestätisch thront es über der Altstadt und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen aus aller Welt in seinen Bann. Bis zu seiner...
Ein Staffelbauten-Ensemble mit Gründächern, weitläufigen Terrassen und Laubengängen in Duisburg-Rumeln. Die baurechtlich umstrittene Entwässerung auf tiefer liegende Flächen sollte hier auf jeden Fall...
In dem Hannoveraner Neubaugebiet „zero:e park“ wird der thermische Komfort in einem 170 cm² großen Passivhaus komplett mit nur einer einzigen Anlagentechnik erreicht, der Luftheizung „Genius“ von...
In der badischen Fachwerkgemeinde Willstätt ist sie das ortsbildprägende Gebäude schlechthin: die im Jahr 1890 errichtete Mühle. Für das wirtschaftliche Leben der Gemeinde war sie lange Zeit von...
Revitalisierungslösungen alter Objekte werten das Ortsbild auf, können nachhaltig Heizkosten sparen und besseres Raumklima als in so manchem Neubau bieten. So auch ein Bauernhaus aus der...
Vernetztes Wohnen, Smart Home, Automatisierung. Das sind Begriffe, über die sich Bauherren bei Neubau oder anstehender Sanierung Gedanken machen sollten. Über ein Viertel der Bundesbürger benutzen...
Integrale Planung – für Befürworter der einzige Weg zur Beherrschung komplexer Bauvorhaben, für Skeptiker eher noch graue Theorie am grünen Tisch. Das Praxisbeispiel einer integral geplanten...
Bei der Sanierung und Modernisierung von Schulen ist das Raumklima ein großes Thema. Oftmals muss dafür nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine kostengünstige Lösung gefunden werden. Mechanische...
Ein Drittel neuer Ein- und Zweifamilienhäuser wird inzwischen mit einer Wärmepumpe beheizt. Auf diese Technik setzt auch Ehepaar Westphal aus Ibbenbüren: Ihr 2016 bezogenes Domizil wird von einer...