Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1526 Treffer

Ausgabe 04/2009

Modulares System

Unter dem Begriff „Vom Schutzdach zum Nutzdach“ hat das Unternehmen Roto Bauelemente ein modulares System für Solarthermie, Photovoltaik und Wohndachfenster entwickelt. Die System-Möglichkeiten...

mehr
Ausgabe 04/2009

Handtuchspendermotive prämiert

Zwei Hände, die eine Handtuchrolle halten – mit diesem genauso einfachen wie aussagekräftigen Motiv sicherte sich Janusz Wróbel aus Warschau (Polen) den ersten Platz beim CWS-Online-Kreativwettbewerb...

mehr
Ausgabe ISH-Messenews/2009 Herstellerverbände machen mobil

Wasser und Nachhaltigkeit

Initative zeigt Wasser kompetenz

An der Dringlichkeit der globalen Herausforderung herrscht kein Zweifel: Rasantes Bevölkerungswachstum, steigender Lebensstandard und zunehmende Verschmutzung machten und machen Wasser in vielen...

mehr
Ausgabe ISH-Messenews/2009

Keine Chance für Legionellen

Hygienische Trinkwassererwärmung ohne Speicher-Bevorratung und mit exakter Entnahmetemperatur sind die Hauptmerk‑male der elektronisch geregelten Warmwasserstation „Megafresh“ von Taconova. Solarwärme...

mehr
Ausgabe ISH-Messenews/2009

Heißwassertechnik für die Küchenspüle

Die Baugröße der Durchlauferhitzer-Serie CX ist um 4 cm schmaler und niedriger im Vergleich zum Vorgänger CBX ausgefallen, was in der Enge von Spül-Unterschränken von großem Vorteil ist. Die neuen...

mehr
Ausgabe ISH-Messenews/2009 Sonne, Holz und Umweltwärme – der Systemmix ist entscheidend

Regenerative Energien –

mehr als eine Ergänzung

Eng verknüpft mit der Heizungstechnik sind die Systeme zur Nutzung regenerativer Energien. Meist werden Systemlösungen geschaffen, die aus einer möglichst effizient arbeitenden Anlage zur Nutzung von...

mehr
Ausgabe ISH-Messenews/2009

Energiesparendes Verbrennungsprinzip

Mit dem Öl-Brennwertgerät „WTC-OW“ (Leistung von 5,5 bis 15 kW) möchte der Hersteller Weishaupt eine leise und energiesparende Brennwerttechnik anbieten. Das Heizöl wird nicht mehr ein- oder...

mehr
Ausgabe ISH-Messenews/2009

Trinkwasser aus der Küchenarmatur

Die Qualität von Leitungswasser ist eigentlich gut genug, doch direkt trinken möchten viele dieses Wasser nicht, denn der Leitungswassergeschmack ist noch verbesserungswürdig. Genau daran hat Grohe...

mehr
Ausgabe 03/2009 Grundlagen der Wärmepumpentechnik (Teil 2)

Wärmepumpen-Know-how

Nutzbare Wärmequellen

Die Nutzung regenerativer Energien wird sukzessiv zur Pflicht und Wärmepumpen sind hier eine mögliche Lösung. Dabei leistet die Wärmepumpentechnologie einen großen Anteil daran, aus der fossilen...

mehr
Ausgabe 03/2009 Legionellendesinfektion 

Badespaß ohne Angst

Desinfektionsspülung im Freizeitbad

Instandsetzungsarbeiten an großen Schwimmbädern werden sinnvoller Weise immer häufiger mit der Sanierung der sanitären Installation verbunden. Im Fall des Freizeitbades „Am Stadtwald“ in Neumüns­ter...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

946 Treffer in "AT Minerals"

1467 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

841 Treffer in "dach+holzbau"

1846 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1019 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1393 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1092 Treffer in "metallbau"

333 Treffer in "recovery"

1862 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2420 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"