Ein sehr extravagantes Badezimmer und sicher kein Design von der Stange findet sich im Sauerland. Das SHK-Unternehmen Karl Becker aus Brilon bekam den Auftrag, eine besondere Wellnessoase zu planen. Einzige Vorgabe: Die Farbe Schwarz muss großzügig vertreten sein. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das Unternehmen Armacell aktualisiert seine Umweltproduktdeklarationen (EPD) für elastomere Dämmstoffe und aktuell entsprechende Informationen für seine Polyethylenprodukte an. EPDs bilden die...
Ob im Homeoffice, bei fehlendem Scanner im Büro oder bei der Warenauslieferung: Die App „Proxess Now“ ergänzt das Dokumentenmanagementsystem von Proxess als mobiler Assistent und sorgt für eine schnelle Digitalisierung von Papierbelegen mit dem Smartphone oder Tablet.
Mit der „Mini XS“-Serie bietet Hitachi VRF-Technologie für den Betrieb mit dem Kältemittel R32 an. Bis zu vier Innengeräte können unabhängig voneinander mit individuellen Temperatureinstellungen geregelt werden. Die Außeneinheiten decken den Leistungsbereich von 10 kW bis 14 kW ab und sind als 230 V oder 400 V Modelle verfügbar.
Wenn es um die Planung und Installation von Fußbodenheizsystemen geht, spielt der Bodenaufbau eine wesentliche Rolle. Nicht jede Variante harmoniert mit den Bedingungen vor Ort. Daher muss eine Lösung her, die sich flexibel einsetzen lässt, um den Wünschen der Bauherren gerecht zu werden. Wie breit die Möglichkeiten gefächert sind, zeigt der nachfolgende Beitrag.
Mit Infrarotheizungen lassen sich effizient einzelne Bereiche erwärmen. So werden vor allem Boden und Wände temperiert, sie speichern die Wärme und geben sie ab. Die Wärmestrahlung wirkt gezielt, und es muss nicht erst die gesamte Raumluft erwärmt werden. So lässt sich auch eine Kaltluftströmung, das sogenannte „Zugempfinden“, verhindern.
Bewusste Verbraucher verlangen heutzutage komfortable Produkte, die darüber hinaus den eigenen Anspruch an nachhaltiges Handeln unterstützen. „Hansastela“ ist eine trendorientierte Designarmatur, die...
Helly Hansen integriert in der „ICU“- und „Chelsea Evolution“-Kollektion die hoch atmungsaktive „BRZ“-Konstruktion, an der Helly Hansen mehr als zwei Jahre gearbeitet hat. Die Konstruktion macht die Produkte vielseitig und komfortabel, insbesondere für das Arbeiten in Innenräumen sowie unter warmen und trockenen Arbeitsbedingungen.
Durch die kontrollierte, also die betreiberunabhängige und bedarfsgerechte Wohnraumlüftung, können nicht nur die Lüftungsverluste minimiert werden, sondern es werden auch der Mindestluftwechsel und der Feuchteschutz gewährleistet. Damit die Funktion langfristig gewährleistet werden kann, muss die Anlage in regelmäßigen Abständen gesichtet und gereinigt werden. Nur so ist ein effizienter und vor allem hygienischer Betrieb realisierbar.