Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11846 Treffer

Ausgabe 01/2022

Unternehmensübergabe ­erfolgreich gestalten

Was Inhaber und Nachfolger beachten sollten

In der Übernahmephase eines Unternehmens müssen dessen bisheriger und künftiger Inhaber gemeinsam viele Entscheidungen treffen, obwohl sie teils unterschiedliche Interessen haben. Deshalb sind Konflikte in ihr „normal“. Wichtig ist es u.a., sich zeitig Gedanken über den Prozess zu machen und gegebenfalls Hilfe von außen zu holen. Mehr Tipps gibt es im Beitrag.

mehr
Ausgabe 01/2022

Alternativen in der Flächenheizung gefragter denn je

Willi Lammering von herotec im SHK Profi-Gespräch

Die Märkte in der Bau- und SHK-Szene entwickeln sich dynamischer als je zuvor. Der Umbruch ist vielerorts spürbar und was jahrzehntelang galt, zählt in vielen Bereichen unserer Branche morgen anscheinend nicht mehr. Baubeteiligte setzen stärker auf alternative und umweltverträgliche Produkte. Beflügelt wird diese Entwicklung auch durch die aktuell Preis- und Liefersituation. Chefredakteur Fabian Blockus sprachen mit Willi Lammering über diese Themen. Er gilt als langjähriger Branchenkenner und ist Prokurist bei der herotec GmbH.

mehr
Ausgabe 01/2022

Holzoptik im Bad

Wohnliche Badausstattung mit dem Naturmaterial Holz

Holzmöbel im Bad – das galt aufgrund der Feuchtigkeitsempfindlichkeit des Materials als Widerspruch. Heute stellen Badmöbel aus Holz oder in Holzoptik dank neuartiger, feuchtigkeitsbeständiger Werkstoffe kein Problem mehr dar. Der Installateur kann den Trend in Beratungsgesprächen bewusst aufgreifen und Badmöbel in Holzoptik empfehlen. Geberit bietet hierfür mehrere Badserien mit feuchtigkeitsbeständigen Möbeln, die dem Bad einen eleganten und wohnlichen Look verleihen.

mehr
Ausgabe 01/2022

Schrägsitzventil im System

Ein wesentlicher Bestandteil von Trinkwasserinstallationen sind Absperrorgane, die eine wichtige Rolle für die Wartung erfüllen. Traditionell werden hierfür Schrägsitzventile eingesetzt.

mehr
Ausgabe 01/2022

Filtermobil

Sauberes Heizwasser schützt und sichert die störungsfreie Leistung einer Anlage. Zur mobilen Reinigung von Heizkreisläufen führt der Wasserspezialist Orben das anschlussfertige Heizwasser-Filtermobil „Thermostil ­Ultraflex“ im Programm. Bei einem Heizwasserbereich bis 90 °C filtert das Komplettsystem alle magnetischen und nicht-magnetischen Ablagerungen aus dem Heizwasser von kleinen und großen Anlagen

mehr
Ausgabe 01/2022

Schalter und Steckdosen im Bad

Weil Steckdosen und Schalter im Badezimmer schnell mal Spritzwasser abbekommen, ist es sinnvoll, sich hier für eine pflegeleichte Oberfläche zu entscheiden. Die Serie „Esprit Glas“ von Gira beispielsweise ist perfekt für das Badezimmer.

mehr
Ausgabe 01/2022

Mehr Platz und Funktionalität im Bad

Wenn im Bad nur wenig Platz vorhanden ist, gilt es diesen möglichst effektiv zu nutzen. Ein Spiegel gehört zur Grundausstattung und zum festen Bestandteil jedes Badezimmers. Clever wenn man diese Möglichkeit nutzen kann, um Stauraum zu generieren. Mit dem Alu-Spiegelschrank-Sortiment von HSK Duschkabinenbau können Fachhandwerker ihren Kunden eine hochwertige und attraktive Auswahl anbieten.

mehr
Ausgabe 01/2022

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Betriebsbereitschaft – Anlagenfülldruck

Bei der regelmäßigen Überprüfung von Feuerungsanlagen gehört auch die Betriebsbereitschaft dazu. Der Anlagenfülldruck spielt dabei eine sehr wesentliche Rolle. Zur Abgasmessung muss die Feuerstätte in den Volllastbetrieb gesetzt werden.

mehr
Ausgabe 01/2022

Simultangerät für homogene Gebäudeklimatisierung

Mit der „Utopia Prime“-Serie hat Hitachi Außengeräte entwickelt, die die Anforderungen für großflächige und kostengünstige Klimatisierungslösungen erfüllen. Der Simultanbetrieb der Systeme mit bis zu vier Innengeräten an nur einer Außeneinheit sorgt für eine homogene Klimatisierung der Räumlichkeiten.

mehr
Ausgabe 01/2022

Cyberbedrohungen als stetig wachsende Gefahr

Professioneller Schutz auch für kleine Betriebe existenziell wichtig

Anfang dieses Jahres wurde laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) der bislang größte gemessene Schaden durch neuartige Schadsoftware (Malware) registriert. Mittlerweile geraten auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen in den Fokus von Cyberkriminellen. Trotzdem werden gerade von kleineren Unternehmen die Gefahren unterschätzt – mit teils fatalen Folgen.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

13200 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"