Für preisbewusste Kunden bietet Clage zwei zusätzliche E-Durchlauferhitzer mit eingeschränkter Bedienung im unteren Preissegment an. So können beim „DLX Next“ nur noch drei Temperaturstufen – 35 °C,...
Das Coronavirus verbreitet sich unter anderem durch Tröpfcheninfektionen und Aerosole. Dabei lässt sich eine mögliche Ansteckungsgefahr in Innenräumen durch rechtzeitiges, regelmäßiges und ausreichendes Lüften deutlich verringern. Was im Sommer noch angenehm ist, wird im Winter jedoch sehr schnell unangenehm.
Um immer die Kontrolle über die Qualität der Raumluft zu behalten, bietet der schwäbische Lüftungsexperte Helios CO2-Monitore an. In drei verschiedenen Varianten erhältlich, geben die Monitore in...
Eine ebenerdige Duschlösung kann auch nachträglich in bestehenden, mehrgeschossigen Objekten ohne Deckendurchbruch installiert werden. Das installationsfertige Komplettset „Sanftläufer Universal“ von...
Aktuell geht die Tendenz zu Wandheizungen, die wegen ihrer angenehmen und gleichmäßigen Wärmeabgabe immer beliebter werden. James Hardie hat auf den Trend reagiert und bietet jetzt gemeinsam mit einem...
Als Reaktion auf die große Nachfrage nach individualisierten Farbveredelungen ist die britische Luxusmarke Victoria + Albert besonders stolz, ihre gesamte Kollektion an freistehenden Wannen und...
Die neue Deos CO2-Raumluftampel „SAM“ (Sensor-based Air Quality Management) mit integriertem Multisensor kann sowohl als Stand-alone-Gerät oder als Gesamtlösung im Raum eingesetzt werden. Als...
Mit den Leistungsgrößen 19 und 25 kW erweitert Buderus die Produktbaureihe „Logano plus KB195i“. Die neuen Wärmeerzeuger gehören zu den leichtesten und kompaktesten Öl-Brennwertkesseln ihrer Klasse....
Der Ratschen-Ringmaulschlüssel „Nr. 17“ von Stahlwille wird um die flache Ausführung „17F“ in 15 Schlüsselweiten von 8 bis 24 mm ergänzt. Die Ausführung mit abgewinkeltem Ratschenkopf gibt es jetzt...
Für den Erhalt der Trinkwassergüte sind die Vorgaben des Fachplaners zum bestimmungsgemäßen Betrieb und zu einer einfachen Hydraulik ebenso ausschlaggebend wie die Entscheidungen des Fachhandwerkers zur letztendlichen Rohrleitungsführung auf der Baustelle. Hier einige Installationstipps, wie in fachgerechter Kooperation von Planung und Ausführung Trinkwasser unter Beibehaltung der Trinkwassergüte zu den Entnahmestellen und damit zum Nutzer geführt wird.