Passend zum „Sanftläufer“-Duschsystem von Gang-Way gibt es für die Entwässerung von bodengleichen Duschen den extra flachen Punktablauf „DSS 6“. Das System besteht aus dem „DSS6“-Universal-Ablauf...
Effizienz trifft Nachhaltigkeit: In einem Bauprojekt im nordrhein-westfälischen Gevelsberg wird bei der Heizung und Trinkwasserinstallation besonderen Wert darauf gelegt, funktionale Technik mit einem nachhaltigen Konzept zu verbinden. Dass alle Komponenten von einem einzelnen Hersteller stammen, erleichtert die Koordination.
Mit Danfoss „VHS-DV“ wurde eine Universalanschlussarmatur speziell für Bad- und Designheizkörper mit unterem Anschluss sowie Abständen von 50 mm zwischen Vor- und Rücklauf entwickelt. Durch ihren...
Das langlebige und möglichst barrierefreie Badezimmer eignet sich für jede Altersgruppe. Eine zukunftsorientierte Badplanung bietet Sprinz mit nachhaltigen und altersgerechten Duschwänden aus Glas. Spezialisiert auf Gläser nach Maß ermöglicht der Glashersteller aus Grünkraut zahlreiche Lösungen für jede Einbausituation.
my-PV sammelt im eigenen Headquarter erste Erfahrungen
Die Bauteil- bzw. Betonkernaktivierung sind etablierte Begriffe, die das Konzept einer Fundamentplatte als Wärmespeicher beschreiben. In der Regel werden dafür hauptsächlich wassergeführte Rohrleitungen genutzt. Im neuen Gebäude des Unternehmens my-PV wählte man einen anderen Weg. Hier wurde erstmalig in einer Produktionsstätte die Nutzung von elektrischen Leitungen realisiert, die über PV-Module gespeist werden.
Für einen effektiven Klimaschutz gilt es, Wärme und Energie durch die erneuerbaren Energien bereitzustellen und diese möglichst effizient zu nutzen. Moderne Abgastechnologien unterstützen dabei auf mehreren Ebenen: Sie reduzieren einerseits Schadstoffemissionen wie Feinstaub und erhöhen andererseits die Nutzung der Primärenergie durch die Wärmerückgewinnung von Abgasen.
Mit der „Altherma 3 H MT“ bietet Daikin eine Lösung für Häuser späterer Baujahre (ab 1990er Jahre) oder Häuser, die niedrigere Vorlauftemperaturen bis 65 °C benötigen. Die Wärmepumpe ist mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C die optimale Lösung für den einfachen Tausch von Gas- und Ölheizgeräten oder sonstigen Heizsystemen.
Flach, flacher – Duschfliese: Mit „BetteAir“, der weltweit ersten Duschfliese aus glasiertem Titan-Stahl, vollendet Bette die Evolution der Duschwanne zu einem Teil des Badbodens. So plan und vollkommen wie „BetteAir“ hat sich bislang noch keine Duschfläche aus glasiertem Titan-Stahl zu einem integralen Bestandteil des Badbodens gemacht.
Ökologischer Neubau über Lüftung mit Wärme versorgt
Das Haus für zwei Familien von Markus Aumer im Bayerischen Kelheim bei Regensburg hat keine Fußbodenheizung, keine Heizkörper. Experten sprechen davon, dass das Gebäude „ohne ein wassergeführtes Wärmeverteilsystem auskommt.“ Der Clou: Das nachhaltig und ökologisch konzipierte Wohnhaus wird über die ohnehin vorhandene Lüftungsanlage komplett mit Wärme versorgt.
Das Attraktivität am Landleben weiß Max W. aus dem niedersächsischen Hüde am Dümmersee zu schätzen. Seine ehemalige Hofstelle mit etwa 2.500 m2 wurde 1956 bis 1958 errichtet und seitdem unterschiedlich genutzt. Heute wird das landwirtschaftlich geprägte Siedlungshaus zwar nicht mit dem regionalen Brennstoff Torf, aber immerhin mit natürlichen Holzpellets aus heimischer Produktion beheizt.