Rockiges Speicherevent startet: Memodo zieht mit den Speichertagen als „The Rolling Memodos“ ab 20. Oktober 2020 quer durch Deutschland und Österreich. Die Eventreihe bringt mit rockiger Note die...
Egal ob persönlich oder digital – Brötje setzt seine Weiterbildungsmaßnahmen fort. Geboten wird eine breite Facette an Themen: Dank der Kombination aus Wärmeerzeuger, Regelung sowie...
Die neue Normalität hat auch bei Reflex Einzug gehalten und zeigt sich in einem erweiterten Schulungskonzept. So werden Veranstaltungen vor Ort im Training Center Gutshof Große Kleimann nach den...
Nachdem Rothenberger bereits im März dieses Jahres neue Produkte digital vorgestellt hatte, erhalten die Neuprodukte des Kälte-Klima-Portfolios einen umfassenden virtuellen Auftritt: Besucher lernen...
Pentair Jung Pumpen lädt SHK-Installateure und Haustechnik-Planer zur virtuellen Messe ein. Im Rahmen der virtuellen Messe haben Besucher die Möglichkeit, Produktneuheiten, ähnlich wie bei einem...
Das Fachforum Brandschutz wird Ihnen präsentiert von den Fachmagazinen BS BRANDSCHUTZ, tab – Das Fachmedium der TGA-Branche und SHK Profi. Brandschutz in der Technischen Gebäudeausrüstung steht im...
Planer und Berater müssen sich mit Inkrafttreten des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am 1. November 2020 neben den Veränderungen zur bisherigen EnEV vor allem mit den vielen Weiterentwicklungen und...
Ideal Standard stellt seine Urinal-Kollektion „Sphero“ vor. Die in Zusammenarbeit mit dem Studio Levien entworfene Kollektion zeichnet sich durch stilvolle Ästhetik und integrierte, intelligente...
Mehr Hygiene in das tägliche Leben zu integrieren, ist in der aktuellen Situation und auch langfristig sinnvoll. Mit dem „Washlet“ bietet Toto eine Option für das Badezimmer, die absolut hygienisch ist und seine Nutzer mit einem wohltuenden Gefühl von Frische und Sauberkeit bereichert. Der japanische Komplettbadanbieter hat mit seinem Dusch-WC, dem „Washlet“, ein wahres Hygienepaket erfunden. So verhindern unter anderem die extrem glatte „Cefiontect“-Glasur, die Randlosigkeit des WC-Beckens und eine besonders kraftvolle, effiziente Spültechnik weitgehend, dass sich Viren und Keime überhaupt festsetzen.
Früher, als es selbst durch fest geschlossene Türen und Fenster spürbar zog, sorgte die fugenreiche Gebäudesubstanz bereits für genügend Frischluft. Im Laufe der Zeit wurde stärker gedämmt. Somit stieg der Bedarf nach technisch anspruchsvollen Lüftungslösungen. Dabei sind Lüftungsgeräte allein nicht die Lösung: Nur, wenn das passende Gerät für die richtige Umgebung angemessen sowie akkurat verbaut wird und auch das klassische Fensterlüften zusätzlich erfolgt, bringt die Technik den erhofften Effekt. Bei der Sanierung oder dem Bau von Häusern sollten daher Lüftungshersteller mit fundiertem Know-how gewählt werden.