Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11627 Treffer

Ausgabe 07/2020

Panasonic Wärmepumpen: BAFA-Förderung für ein breites Leistungsspektrum

Panasonic kann ab sofort die Förder­fähigkeit seines aktuellen Sortiments gemäß den Vorgaben der BAFA garantieren. Alle Geräte der „­Aquarea J“-Serie können entsprechend den Richtlinien der neuen...

mehr
Ausgabe 07/2020

Badmodernisierung: Barrierefreie Gestaltung

Generationsübergreifende Bäder realisieren

Ein generationenübergreifend gestaltetes Bad ermöglicht eine langfristige Nutzung, da es an wechselnde Anforderungen anpassbar ist. In keinem anderen Raum ist Privatsphäre so wichtig wie im Bad. Doch wenn im Alter Kraft und Mobilität eingeschränkter werden, entwickelt sich die selbstständige Nutzung des Badezimmers zur Herausforderung, die ohne fremde Hilfe kaum zu meistern ist. Um den Aufenthalt im Bad dennoch möglichst selbstständig bewältigen zu können, ist der Umbau zu einem weitestgehend barrierefreien Badezimmer eine wichtige Voraussetzung.

mehr
Ausgabe 07/2020

Die Energiewende im Einfamilienhaus

Nachhaltiger Wandel mit Luft-Wärmepumpe

„Gute Nachrichten für Hausbesitzer und für unser Klima“, verkündete die Bundesregierung mit dem Klimaschutzprogramm: Wer seine Ölheizung durch eine umweltfreundliche Lösung ersetzt, profitiert von einer Austauschprämie in Höhe von bis zu 45 % der Investitionskosten. Staatliche Förderprogramme lieferten auch Familie Bräuer aus Schwieberdingen einen wesentlichen Grund für den Austausch ihrer Ölheizung.

mehr
Ausgabe 07/2020

Abgestimmte Hydraulik dank Online-Tool

BVF Rechner für überschlägigen hydraulischen Abgleich

Heizwasser fließt immer den Weg des geringsten Rohrleitungswiderstandes – dies gilt auch für den Heizwasserstrom in den einzelnen Flächenheizungskreisen. Durch die unterschiedlichen Flächengrößen und Verlegeabstände ergeben sich unterschiedliche Heizkreislängen und damit auch Druckverluste. Ohne hydraulischen Abgleich der Flächenheizung werden kurze Heizkreise über-, bzw. lange Heizkreise unterversorgt. Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. stellt mit dem BVF Rechner ein wichtiges Werkzeug zur Erhöhung von Behaglichkeit und Kundenzufriedenheit bereit.

mehr
Ausgabe 07/2020

Reparaturkupplung

Für das Trinkwasser- und Heizungsinstallationssystem „alpex F50 Profi“ erweitert Fränkische das Produktportfolio seiner Reparaturkupplung um die Größen 16 und 20 mm zusätzlich zu den bisherigen Größen...

mehr
Ausgabe 07/2020

Pelletkessel

Der HDG Pelletkessel „K10-33“ eignet sich durch die kleine Aufstellfläche von nur 0,75 m2 und die einfache Einbringung auch für sehr kleine Heizräume. Mit 28 W Energieaufnahme im Regelbetrieb ist er...

mehr
Ausgabe 07/2020

Gebäudearmaturen: Corona-Delle macht Aufschwung zunichte

Nach einem erfolgreichen Jahres­start wurden die deutschen Hersteller von Gebäudearmaturen im zweiten Quartal 2020 von der Corona-Krise stark ausgebremst. Vor allem das Auslandsgeschäft trübte sich...

mehr
Ausgabe 07/2020

Mit Frischluft contra Corona

Dezentrale Lüftungsgeräte eröffnen Vorteile

Dass eine gute Luftzufuhr helfen kann, das Infektionsrisiko in Räumen zu senken, ist mittlerweile ebenso bekannt wie die Tatsache, dass Umluftanlagen zwar die Behaglichkeit fördern können, aber nicht die Raumlufthygiene. Fensterlüftung kann die sinnvollen Luftwechsel nicht zuverlässig garantieren, daher ist mechanisches Lüften mit hohen Außenluftraten die erste Wahl. Doch viele fragen sich, wie die Lüftungsanlage idealerweise arbeiten sollte.

mehr
Ausgabe 07/2020

Online-Überwachung mobiler Heizzentralen

  Nutzen & Funktionsumfang

Mobile Heizzentralen sichern die Wärmeversorgung beim Heizungstausch oder bei der Neuinstallation. Über ein neues Online-Monitoring-Portal hat der Betreiber den Anlagenbetrieb stets transparent im Blick. Welche Vorteile das genau bietet und wie der Funktionsumfang von solchen Portalen aussieht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

mehr
Ausgabe 07/2020

Wetterschutzkleidung

Welche Kleidung ist im Herbst die richtige?

Der Herbst ist im Allgemeinen nicht für bestes Wetter bekannt. Im Gegenteil: Oft kommt es wie aus Kübeln vom Himmel. Dazu ist es grau und düster. Wer bei solchen Bedingungen auch im Freien arbeitet, muss die richtige Schutzkleidung haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf dabei zu achten ist.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5205 Treffer in "AT Minerals"

8603 Treffer in "Bundesbaublatt"

8485 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7439 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1126 Treffer in "Computer Spezial"

5136 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5504 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

12916 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"