Ökologische Baustoffe liegen bei deutschen Bundesbürgern im Trend. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage aus dem letzten Jahr ergeben (DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit 2018). Wichtig sind potenziellen Bauherrschaften dabei vor allem langfristig niedrige Kosten für Energie und Instandhaltung, eine der Gesundheit und dem Wohlbefinden förderliche Bauweise sowie die Verwendung von nachweislich ökologischen Bauprodukten. Für nahezu alle Bundesbürger ist zudem entscheidend, dass nachhaltiges Bauen aufgrund einer insgesamt wirtschaftlichen Bauweise auch bezahlbar bleibt.
Der Chillventa AWARD wird 2020 bereits zum dritten Mal von der NürnbergMesse GmbH in Kooperation mit dem Bauverlag mit seinen Fachzeitschriften „KKA Kälte Klima Aktuell“ und „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ verliehen. Es werden realisierte Anlagen ausgezeichnet, die in Zeiten des Klimawandels Leuchtturmprojekte für energieeffiziente und umweltschonende Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik darstellen.
Seit Februar 2020 ist das neue „PYD-Alu Topmodul“ lieferbar. Als Trockenbausystem ist es geeignet für den Einsatz als Heiz- und Kühldecke unter Gipsfaserplatten. Durch die patentierten Modulhalter...
Relevante Projektinformationen bündeln, Prozesse beschleunigen, in Rekordzeit ein abschlussfähiges Angebot erstellen und damit neue Freiräume für den Arbeitsalltag schaffen: Das im vergangenen Jahr eingeführte Projektmanagement-Tool „elements a“ hat die Badkonzeption des Fachhandwerks auf ein neues professionelles Niveau gehoben, das vielerorts positive Resonanz ausgelöst hat.
Bei den Komfortlüftungsgeräten der „M-WRG II“-Serie von Meltem erfolgt die Filterung von Außenluft und Abluft getrennt. Pro Luftstrom steht dazu eine eigene Rundfilterpatrone zur Verfügung. Das feine...
Die Heizungspumpengruppe „PrimoTherm 180“ von Afriso ist in zwei Größen und jeweils drei Varianten verfügbar. In den Nenngrößen DN 25 stehen drei Varianten zur Wahl – alle vormontiert,...
Minimalismus ist angesagt: Aktuelle Inneneinrichtungen setzen zurzeit ganz klar auf Reduktion und einen bewusst schlichten, skandinavischen Look. Gefragt sind monochrome Möbel mit dezenten Griffen...
Mehrere leere Akkus, aber nur ein Ladegerät: Damit macht das „ASC 145 Duo“ von Metabo Schluss, denn das Ladegerät kann zwei Akkus gleichzeitig aufladen. Das Universal-Doppel-Schnellladegerät hat zwei...
Betriebsunterbrechung, Stilllegung und Wiederinbetriebnahme
von Trinkwasser-Installationen
Bei allen Ängsten und Sorgen durch die Corona-Pandemie sollte man nicht in Hektik verfallen. Gesunder Menschenverstand ist mehr denn je gefragt. Das gilt auch beim wichtigen Thema der Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene, um die Trinkwassergüte sicherzustellen oder nach dem Ende des Ausnahmezustands wiederherzustellen. Eine Übertragung des Corona-Virus über das Trinkwasser scheint ausgeschlossen.
Duravit stellt mit der Erweiterung der Serie „Happy D.2 Plus“ von Sieger design die neue, zum Patent angemeldete „c-shaped“ Technologie vor. Diese Weiterentwicklung des patentierten...