Handwerker kennen die Situation: Eigentlich müsste bei jeder Baustelle eine Gefährdungsbeurteilung erstellt und die Mitarbeiter entsprechend eingewiesen werden. Das dies in der Praxis schwierig ist und oft genug unterbleibt, ist ein Thema für sich. In Zeiten von Corona kommt eine neue Gefahr hinzu: Der Fachverband SHK in NRW hat ein Formular entwickelt, mit dem die Gefahren abgefragt und eine Risikoeinschätzung vorgenommen werden kann.
Das neue „profi-air“-Kombigitter vereint zwei Funktionen: Beide Luftrichtungen, sowohl die Außen- als auch die Fortluft, lassen sich an das Gitter anschließen. Die spezielle Konstruktion der neuen...
Neu im Waschtischprogramm sind die Keramikwaschtische „Wien“ und „Micro“. Die Serie „Wien“, passend zur gleichnamigen Duschwannenfamilie, besticht durch dünne, filigrane Seitenwände. „Micro“, wie...
Kaum ein Industriezweig ist so mit der gesamten Wirtschaft verbunden wie die Armaturenindustrie. Sein Fabrikationsprogramm reicht vom einfachen Wasserhahn bis zum hochwertigen Regler, und der Anwendungsbereich seiner Erzeugnisse erstreckt sich auf die unterschiedlichsten Medien, Temperaturen, Drücke und Aggregatzustände.
Empur erweitert sein Sortiment um Wohnungsstationen, die schon im Werk mit den Empur Heizkreisverteilern für Fußbodenheizungen zu einer Einheit kombiniert und vormontiert in einem Verteilerschrank auf...
Stilistisch ist die Moderne geprägt von puristischem Design, minimalistischer Formensprache – und einer klaren Dominanz der Farbe Weiß. Warum eigentlich? Denn unter formal-ästhetischen Gesichtspunkten hängt die Wirkung eines Produkts maßgeblich von Form und Farbe ab. Für viele Architekten, Innenraumgestalter, Planer und Endkunden ist die Wahl der Farbe sogar eine der zentralen Aufgabe im Gestaltungsprozess – so auch im Bad.
Ein wesentlicher Bestandteil bei der wiederkehrenden Abgaswegeüberprüfung durch den Schornsteinfeger ist die Überprüfung der Verbrennungsluftzufuhr. Auch bei konzentrisch verlegten Abgasleitungen und anderen Abgasleitungen, die die Verbrennungsluft im Gegenstrom ansaugen, also z. B. bei Brennwertheizungen der Geräteklassen C33x, C63x, C93x, muss die Verbrennungsluft gemessen und überprüft werden.
Nutzern, die beim Thema smartes Heizen auf programmierbare Stand-Alone-Thermostate setzen, können Installateure mit Danfoss „Eco“ eine hochwertige Smart-Heating-Lösung bieten. Durch einfache Montage, Inbetriebnahme und App-Programmierung sowie die Möglichkeit des automatischen hydraulischen Abgleichs sind die Thermostate darüber hinaus auch im Installationsalltag komfortabel und zeitsparend.
Das richtige Lüftungssystem bringt gesunde Luft ins Haus
Ob Neubau oder Sanierung: Mit dem Thema Lüftung müssen sich Bauherren, Bauträger und Handwerker schon aufgrund einer Vielzahl an geltenden Regelungen zwangsweise beschäftigen. Doch welches System passt in das Haus und worauf kommt es bei Geräteauswahl, Einbau und Reinigung wirklich an?
Um nach Wasserschäden gefährliches mykologisches Wachstum zu vermeiden, ist schnelle Schadenortung und Feuchtemessung in Bodenaufbauten oberstes Gebot. Aber auch zahlreiche andere Anlässe machen das...