Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11624 Treffer

Memodo Expert Days 2024

Roadshow in Deutschland & Österreich: Großhändler bringt gesamtes Portfolio auf die Straße

Memodo bringt im Rahmen seiner Roadshow die gesamte Sektorenkopplung zu seinen Kunden: Stromspeicher, Wechselrichter, Module, E-Mobility-Lösungen, Wärmepumpen, Energiemanagementsysteme und Zubehör. Unter dem Motto „Die Energy:Heroes kommen“ erwartet Besucherinnen und Besucher eine bunte Mixtur aus Expertenwissen, Networking-Event und Produktmesse rund um erneuerbare Energie. Neben über 30 internationalen Herstellern ist auch der Vordenker der Erneuerbaren Prof. Dr. Volker Quaschning als Keynote-Speaker mit dabei.

mehr

#updateSSK – Neue Schnittstellenkoordination erschienen

Inklusive der Versionen Neubau und Bestand

In regelmäßigen Abständen steht aufgrund von aktualisierten oder neuen Normen die Überarbeitung der Schnittstellenkoordination für den Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) an.

mehr

Pellets im August preisstabil

Wie in den letzten Sommermonaten, bleibt der Pelletpreis auch im August stabil. Eine Tonne Holzpellets kostet durchschnittlich 277,92 €. Laut dem Deutschen Pelletinstitut ist der Preis seit dem Vormonat um 1,1 % gesunken. Pelletheizer zahlen derzeit 5,56 Cent pro Kilowattstunde klimafreundlicher Wärme. Die Preisersparnis gegenüber Erdgas liegt bei rund 44 %, rd. 42 % sind es gegenüber Heizöl.

mehr

Lubert Winnecken neuer Vorsitzender der VDMA Fachabteilung Gebäudearmaturen

Marc Dobro als neues Mitglied in den Vorstand der Fachabteilung berufen

Der Vorstand der Fachabteilung Gebäudearmaturen im VDMA hat Anfang August 2024 Lubert Winnecken, CEO bei Keuco, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit übernimmt der 57-Jährige fortan auch die Rolle des Stellvertretenden Vorsitzenden des VDMA Fachverbands Armaturen. Lubert Winnecken tritt die Nachfolge von Stefan Gesing an, vormals CEO des VDMA-Mitgliedsunternehmen Dornbracht.

mehr

Mietbare Wärmepumpen und Kaltwassersätze von Mitsubishi Electric

Mit dem neuen Serviceangebot "MELRent" bietet Mitsubishi Electric erstmals seine Wärmepumpen und Kaltwassersätze als flexible Mietlösung zum Heizen und Kühlen auf Zeit an. Innerhalb von 24 Stunden steht damit in Notfällen oder für geplante, temporäre Einsätze garantierte, bundesweit mobile Wärme oder Kälte zur Verfügung – beispielsweise bei Havarien, auf Baustellen, in Rechenzentren oder bei temporären Erfordernissen durch höheren Wärme- bzw. Kältebedarf. Das Ratinger Unternehmen hat dafür einen Rundum-Service von der Anfrage bis zur Abholung aufgestellt.

mehr

Kessel expandiert mit Joint Venture nach Indien

Mit der Gründung des Joint Ventures „Kessel India Drainage Private Limited“ zum 1. Juli 2024 plant Kessel seine internationale Position als Anbieter für Entwässerungstechnik zu stärken. Seit mehr als zehn Jahren ist das Unternehmen mit einem Exportpartner erfolgreich auf dem indischen Markt tätig und forciert nun seine Internationalisierungsstrategie.

mehr

Fischer übernimmt exklusiven Vertrieb für Fiorini Hydraulikmodule

Die Christof Fischer GmbH hat bereits zum Jahresbeginn den exklusiven Vertrieb von Hydraulikmodulen des italienischen Herstellers Fiorini für Kälte- und Klimasysteme in Deutschland übernommen. Damit erweitert Fischer sein Produktportfolio im Bereich indirekter Systeme auf der Seite des Sekundärkreislaufs.

mehr

Großes Potential für Wärmepumpen in Europa

Die Unternehmensberatung Titze hat den Markt für Wärmepumpen analysiert. Damit liegt nun eine breit angelegte, aktuelle und unabhängige Analyse mit einer identischen Erhebungsmethode für die Top 10 Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Polen vor. Die Daten sind laut der Beratung neutral erhoben und bewerten alle wirtschaftlichen und politischen Einflüsse.

mehr

Studie: Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke

Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke zeigt, dass Photovoltaik-(PV)-Anlagen mittlerweile auch in Kombination mit Batteriespeichern deutlich günstiger Strom produzieren, als Kohle- oder Gaskraftwerke.

mehr

Warum sich der Einbau einer Wärmepumpe aktuell besonders lohnt

Mit steigenden Energiekosten, attraktiven staatlichen Förderungen und neuen gesetzlichen Vorgaben steht die Entscheidung für eine nachhaltigere Heizungsanlage ganz oben auf der Agenda vieler Hauseigentümer. Aber warum gerade jetzt den Schritt wagen? Stefan Schrögel, Produktmanager beim Mainburger Hersteller Wolf, erklärt, welche Vorteile die Wärmepumpe bietet und warum der Zeitpunkt für eine Heizungssanierung ideal ist.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1122 Treffer in "Computer Spezial"

5095 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10689 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

12909 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"