Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1485 Treffer

Ausgabe 5-6/2021

Flächenheizung im Tiny House

Behaglichkeit auf kleinstem Raum

Die Nachfrage nach den Minihäusern steigt stetig, denn auf kleinster Fläche bietet ein Tiny House alles, um ganzjährig darin leben zu können. Gerade bei kleinem Wohnraum spielt die Art der Beheizung eine wichtige Rolle. Der BVF sieht daher eine elektrische Flächenheizung als ideale Lösung zum Heizen kleiner Wohnräume.

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Wasserstoff als zukunftsfähiger Brennstoff

Chancen und Rahmenbedingungen der Alternative

Fossile Brennstoffe stehen schon lange unter kritischer Beobachtung. Nicht nur die endlichen Vorräte, sondern auch die umweltbelastenden Schadstoffe, die bei einer Verbrennung frei werden, sorgen für ein Umdenken. Als Alternative wird häufig Wasserstoff genannt. Seine Eigenschaften lassen hohe Erwartungen zu. Allerdings müssen für den Einsatz als Brennstoff ein paar Rahmenbedingungen geschaffen werden.

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Alleinstellungs-Marketing

Im Interview: Sven Mischel, Vorstandsvorsitzender der SHK eG

Während in der SHK-Branche auch in der Pandemie die Aufträge boomen, stellt die SHK eG ihre Markenbetriebe im Zeichen der Krone auch als Arbeitgeber attraktiv auf. Denn wer in Zukunft Aufträge mit hoher Marge und gutem Deckungsbeitrag bedienen will, benötigt vor allen Dingen eins: qualifiziertes Fachpersonal. Die Zertifizierung SHK 9004 bringt eine gleichklingende Leistungsqualität bei den teilnehmenden Betrieben.

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Unfallgefahr bei „zusätzlicher Stützlatte“

Die energetische Modernisierung der Heizungsanlagen ist in vollem Gange. Vorhandene Heizungen kommen in die Jahre. Neben der Effizienz ist auch die Ersatzteilfrage das hauptsächliche Kriterium für die Erneuerung.

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Brennstoffzellen: ­Wohin geht die Reise?

Schnelles Wachstum dank Förderung?

Im Wärmemarkt ist die Brennstoffzellentechnologie kaum wahrnehmbar. In den vergangenen sieben Jahren wurden zwar einige zehntausend Geräte dank Förderprogrammen installiert. Doch sobald die ausliefen, war wieder Schicht im Schacht. Mit der neuen Förderpolitik und der Nationalen Wasserstoffstrategie könnte die teure, aber sehr effiziente Technologie nun ein Comeback erleben.

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Rutschfeste Oberfläche am Whirlpool

Gefahrloses Begehen von Holzbelägen

Das Fünf-Sterne-Superior-Haus Bürgenstock Hotel & Alpine Spa im Schweizer Obbürgen präsentiert sich als hochklassiges Refugium, Oase für alle Sinne und Quelle neuer Lebenslust. Um auch die Sicherheit im Alpine Spa zu gewährleisten, wurde der Teakholz-Boden in der Whirlpool-Umgebung rutschsicher gestaltet.

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Erstes gedrucktes Wohnhaus setzt im Bad auf Bette

Im münsterländischen Beckum ist das deutschlandweit erste, zugelassene Einfamilienhaus im 3D-Betondruck-Verfahren entstanden. Selbst wenn es sich bei dem Gebäude in Beckum um ein Pilotprojekt handelt,...

mehr
Ausgabe 5-6/2021

„Wir hören dem Handwerk zu“

„Kludi Zukunftswerkstatt“: Digitalisierung und hybride Modelle der Zusammenarbeit

Für den 28./29. April 2021 hatte Kludi zur ersten „Kludi Zukunftswerkstatt“ eingeladen. Der SHK Profi sprach mit den Teilnehmern Dipl.-Ing. Ralf Schawag, Handwerksunternehmer aus Plettenberg, und Yvonne Linke, Linke Heizungs- und Sanitärtechnik aus Nordstemmen, sowie Kludis Geschäftsleiter Handel und Handwerk Axel Stoiber über die Ergebnisse der Veranstaltung.

mehr
Ausgabe 5-6/2021

SHK-Fachkraft in 30 Tagen einstellen – geht das?

Interview mit Catina Dobbeck, Heizung sanitär Dobbeck

Der Berliner Innungsbetrieb Fritz Dobbeck Heizungs- und sanitäre Anlagen, gegründet 1925, wird in der dritten Generation als traditionsreicher, aber auch moderner Familienbetrieb von Dipl.-Ing. (Versorgungstechnik) Glenn Dobbeck geführt.Vor etwas über einem Jahr ergab sich jedoch eine Situation, wie sie viele Unternehmen kennen: Es fehlte an Monteuren.

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Alles im grünen Bereich

Wärmepumpen im Sanierungsbereich

Seit einigen Jahren ist die Wärmepumpe das Heizsystem Nummer eins im Neubau. Jetzt ist sie auch in der Sanierung angekommen. Denn ihre Überlegenheit als sparsames und umweltfreundliches Heizsystem ist unbestritten, und die üppig fließenden staatlichen Fördergelder tun ein Übriges.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"