Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1529 Treffer

Ausgabe 09/2021

Heizungsplanung im Hallenneubau richtig umsetzen

Sechs Fehler, die es zu vermeiden gilt

Eine Hallenheizung beeinflusst mehr denn je die Wirtschaftlichkeit und Handlungsfreiheit von Unternehmen. Doch welche Heizlösung ist am energieeffizientesten und zukunftssichersten? Viel Spielraum zum Experimentieren bleibt Unternehmen nicht. Einmal installiert, bleiben Heizungen in der Regel bis zu 20 Jahre in Betrieb. Umso wichtiger: Vor der Installation viel Zeit in die Heizungsplanung investieren. Eine Phase, in der Sie folgende Fehler vermeiden sollten.

mehr
Ausgabe 09/2021

Badrenovierung mit Stil

Zeit für etwas Neues – die sah ein Ehepaar aus dem ostwestfälischen Steinhagen für ihr Zuhause gekommen. Sowohl die Küche als auch das Gästebad im Erdgeschoss des Reihenendhauses sollten von Grund auf renoviert werden. Denn seit dem Einzug vor 30 Jahren war an diesen beiden Räumen nichts gemacht worden. Also alles Alte raus und Neues wieder rein.

mehr
Ausgabe 09/2021

Vorgedämmtes Luftverteilsystem

Das vorgedämmte Luftverteilsystem „­ComfoFresh“ von Zehnder mit „Thermal Shield“ ist aus zahlreichen neuen Komponenten aufgebaut, welche je nach Bedarf individuell zusammengestellt und somit dem jeweiligen Bauvorhaben exakt angepasst werden können. Neben dem vorgedämmten Lüftungsrohr „ComfoTube Therm“, wahlweise als Rund- oder Flachovalrohr, gehören mit „ComfoFit Therm“ auch vollständig gedämmte Verbindungselemente aus EPP zum Repertoire.

mehr
Ausgabe 09/2021

Neue Ableitbedingungen für Festbrennstoffanlagen

Änderungen der BImSchV treten am 1. Januar 2022 in Kraft

Am 14. September 2021 hat der Bundesrat die Änderung der I. BImSchV (Bundesimmissionsschutzverordnung) beschlossen. Diese „Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen vom 13. Oktober 2021“ wurde am 18. Oktober 2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt zum 01. Januar 2022 in Kraft. In unserer Kolumne sind die Änderungen übersichtlich zusammengefasst.

mehr
Ausgabe 09/2021

Legionellenschutz im ­Trinkwassersystem

Was gilt es zu beachten?

Der Legionellenschutz ist in Deutschland mit Gesetzen und Normen strikt geregelt. Denn die Gefahr durch diese und andere Krankheitserreger, die mit dem warmen Wasser übertragen werden können, ist immens und vor allem gegenwärtig. Neben der fachgerechten Installation gibt es aber auch technische Lösungen, die von sich aus den Legionellenschutz mitbringen: dezentrale Systeme zur Trinkwassererwärmung.

mehr
Ausgabe 09/2021

Ruhe im Haus

Brummtoneffekte bei BHKW gezielt vorbeugen

Beeinträchtigungen durch tieffrequente Brummtöne in Wohn- und Gewerbegebieten, verursacht durch stationäre gebäudetechnische Geräte, haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Blockheizkraftwerke gehören mit ihrem niederfrequenten Motorengeräusch unter anderem zu den Auslösern. Vorbeugend hilft an dieser Stelle der Einsatz von abgestimmten Abgasschalldämpfern.

mehr
Ausgabe 09/2021

Automatische Lüftungssysteme für den Kindergarten

Frische Luft und angenehme Raumtemperatur

Wer sich in den letzten zehn Jahren während der Sommermonate in Deutschland aufgehalten hat, der weiß: Der Wert einer Klimaanlage wurde beim Gebäudebau bisher kolossal unterschätzt. Dabei gibt es jedoch nicht nur die Wahl zwischen Schwitzen und Umweltbelastung. Neben diesen beiden Extremen existiert noch eine dritte Variante, die beiden Seiten, den Bewohnern und der Umwelt, mehr als gerecht wird. Die Lösung? Automatische Lüftungssysteme.

mehr
Ausgabe 09/2021

Innovationen – mit Sonnen- und Schattenseiten

Anfang dieses Jahres wurde laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik der bislang größte gemessene Schaden durch neuartige Schadsoftware (Malware) registriert. Mittlerweile geraten auch...

mehr
Ausgabe 09/2021

Mit Service und Qualität punkten

Marc Losch (malotech) im SHK Profi-Gespräch

Der Hersteller malotech ist seit dem Jahre 2008 im Markt aktiv. Seitdem fühlt sich das Unternehmen als Partner des SHK-Handwerks verpflichtet Qualität zu liefern. Zum Portfolio gehören Warmwassersysteme in allen Facetten. Doch auch der Service soll im Handwerk begeistern. Wie der Hersteller das alles umsetzt und welche Hürden es aktuell und zukünftig zu bewältigen gilt, darüber spricht Geschäftsführer Marc Losch mit SHK Profi-Chefredakteur Fabian Blockus im Interview.

mehr
Ausgabe 09/2021

Raus aus der Nische

Immer mehr Handwerker kaufen online

Das Einkaufen in Online-Shops erfreut sich auch in der Baubranche zunehmender Beliebtheit: Die Zahl der Webshop-Einkäufe am Bau wächst stark. Eine neue Studie von BauInfoConsult misst, wie stark...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

955 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1383 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1870 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"