Die erfolgreiche Seminarreihe „Damit es richtig abläuft - Die Idee vom neuen Bad zwischen Kundenwunsch und technischen Anforderungen“ der Unternehmen Dallmer, Rehau und Keuco geht ab Februar 2020 in...
Trotz voller Auftragsbücher und begrenzter Ressourcen sind Qualifikation und Wissensaufbau für das SHK-Handwerk wichtig. Der Abwasserspezialist Pentair Jung Pumpen veröffentlicht aktuell sein...
Seminare zu Badgestaltung, Sanitärtechnik, Beratung, Verkauf und Unternehmensführung
Mit einem umfangreichen Seminarangebot unterstützt die Hansgrohe Aquademie in Schiltach Sanitärprofis, Badplaner, Innenarchitekten, Ausstellungsberater sowie Meisterschülern bei ihrer Weiterbildung....
Wie hoch ist die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe? Gibt es noch Zuschüsse für den Austausch einer alten Öl-Heizung? Mit dem novellierten Marktanreizprogramm (MAP) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat sich bei der Bezuschussung von neuen Heizungsanlagen vieles grundlegend geändert. Die Förderung mit Festbeträgen wurde auf eine anteilige Förderung umgestellt, und die Höhe der Zuschüsse ist jetzt vor allem vom CO2-Ausstoß des Heizsystems abhängig. Für Brennstoffzellen-Heizgeräte bleibt dagegen alles beim Alten: Betreiber von Vitovalor erhalten weiterhin bis zu 11.100 € von der KfW.
Bodengleiche Duschen fachgerecht planen und montieren
Mit einem Praxis-Seminar gibt Bette Fachhandwerkern praktisches Wissen zum effizienten und planungssicheren Einbau von bodenebenen Duschen an die Hand. Das Seminar findet am 26.3., 18.6., 17.9. und...
Michael Hilpert, Präsident ZVSHK, zur Rolle des Heizungsbauerhandwerks bei der Umsetzung des Klimapakets
Das Jahr 2020 hat gut begonnen – zumindest mit Blick auf die Förderung von mehr Klimaschutz im Heizungskeller. Das von der Politik im Herbst letzten Jahres auf den Weg gebrachte Klimapaket enthält viele sinnvolle Modernisierungsanreize und Fördermaßnahmen, die 2020 aus Sicht des Handwerks zum Jahr der Heizung machen können.
Die besonderen Leistungen des Warmwassergeräte-Herstellers Clage in den Bereichen Qualität, Sicherheit und Service wurden mit dem ZVSHK-Qualitätszeichen zertifiziert.www.zvshk.de...
Mit „Waterdrop“ startet das Wassertechnologieunternehmen Xylem ein neues Programm für Kunden und Geschäftspartner. Teilnehmende am Programm können mit der „Waterdrop“-App Xylem QR-Codes scannen und...
Die VDI 2035 regelt den Einsatz von Heizungswasseraufbereitungstechnik zum Schutz der Heizsysteme. Gewährleistungspflichten und -rechte für Betreiber werden damit klar geregelt. Zwar ist die VDI 2035...
Seminarplan für das erste Halbjahr 2020 online verfügbar
Der Seminarplan für die erste Jahreshälfte 2020 steht ab sofort unter broetje.de/Partnerlogin zur Verfügung. Das umfangreiche Programm in mehr als 100 regionalen Trainings-Centern und im...