„Was für immer bleibt“ ist eine musikalische Hommage an das deutsche Handwerk. Nach seinem erfolgreichen Debüt-Album „BENOBY“ und der Single „Zwei Herzen – Dwa Serca“ widmet der aufstrebende Künstler...
Bei Entwicklung und Fertigung der Keramiken legt Duravit größten Wert auf Präzision und Nachhaltigkeit. Daraus resultiert eine tiefe Überzeugung von der Produktqualität. Genau diese spiegelt sich in...
In den Handwerksbetrieben wird es eng. Durch die Materialknappheit beispielsweise bei bestimmten Dämm- und Holzprodukten, aber auch für Installationsmaterialien sind zugesagte Fertigstellungstermine...
Geothermie-Wärmepumpe Plus Frischwarmwasserstation
Nach stolzen 30 Jahren hatte der alte Ölkessel im Haus der Familie Seewald seinen Dienst getan – es war höchste Zeit für eine Generalüberholung im Heizungskeller. Nach Abwägen der Möglichkeiten und mit Blick in die Zukunft entschied sich die Familie für die besonders nachhaltige Lösung einer Geothermie-Wärmepumpe. In Kombination mit einer Frischwarmwasserstation und weiteren modernen System-Komponenten von Taconova sorgt die neue Heizungsanlage für gesteigerte Energieeffizienz, weniger laufende Kosten und bestens verteilte, komfortable Wärme ohne störende Geräusche im gesamten Haus.
Die Nachfrage nach den Minihäusern steigt stetig, denn auf kleinster Fläche bietet ein Tiny House alles, um ganzjährig darin leben zu können. Gerade bei kleinem Wohnraum spielt die Art der Beheizung eine wichtige Rolle. Der BVF sieht daher eine elektrische Flächenheizung als ideale Lösung zum Heizen kleiner Wohnräume.
Fossile Brennstoffe stehen schon lange unter kritischer Beobachtung. Nicht nur die endlichen Vorräte, sondern auch die umweltbelastenden Schadstoffe, die bei einer Verbrennung frei werden, sorgen für ein Umdenken. Als Alternative wird häufig Wasserstoff genannt. Seine Eigenschaften lassen hohe Erwartungen zu. Allerdings müssen für den Einsatz als Brennstoff ein paar Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Im Interview: Sven Mischel, Vorstandsvorsitzender der SHK eG
Während in der SHK-Branche auch in der Pandemie die Aufträge boomen, stellt die SHK eG ihre Markenbetriebe im Zeichen der Krone auch als Arbeitgeber attraktiv auf. Denn wer in Zukunft Aufträge mit hoher Marge und gutem Deckungsbeitrag bedienen will, benötigt vor allen Dingen eins: qualifiziertes Fachpersonal. Die Zertifizierung SHK 9004 bringt eine gleichklingende Leistungsqualität bei den teilnehmenden Betrieben.
Die energetische Modernisierung der Heizungsanlagen ist in vollem Gange. Vorhandene Heizungen kommen in die Jahre. Neben der Effizienz ist auch die Ersatzteilfrage das hauptsächliche Kriterium für die Erneuerung.
Im Wärmemarkt ist die Brennstoffzellentechnologie kaum wahrnehmbar. In den vergangenen sieben Jahren wurden zwar einige zehntausend Geräte dank Förderprogrammen installiert. Doch sobald die ausliefen, war wieder Schicht im Schacht. Mit der neuen Förderpolitik und der Nationalen Wasserstoffstrategie könnte die teure, aber sehr effiziente Technologie nun ein Comeback erleben.
Das Fünf-Sterne-Superior-Haus Bürgenstock Hotel & Alpine Spa im Schweizer Obbürgen präsentiert sich als hochklassiges Refugium, Oase für alle Sinne und Quelle neuer Lebenslust. Um auch die Sicherheit im Alpine Spa zu gewährleisten, wurde der Teakholz-Boden in der Whirlpool-Umgebung rutschsicher gestaltet.