Das System „Pontos“ von Hansgrohe macht das Wassermanagement gleich zweifach sicher: Zum einen über den Wassersensor „Pontos Scout“, der ohne aufwendige Montage an individuell relevanten Stellen auf...
Mit den richtigen Badlösungen zur barrierefreien Zone
Barrierefreiheit sollte kein Widerspruch mehr zu Komfort und Wohlfühlambiente sein: Selbst Minibäder lassen sich heute so einrichten, dass sie sowohl als Rückzugsort zum Entspannen als auch als barrierefreies Bad für Menschen jeden Alters zu nutzen sind.
Die Kondensatpumpe „Si-83“ von Sauermann ist eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter. Die Montage ist am Boden, an der Wand oder deckenhängend möglich. Sie...
Bei der Badsanierung steht der Bauherr häufig vor der Frage, wie viel „Neues“ er sich leisten möchte. Der SHK-Fachmann kann als sinnvolle Alternative zur Komplettmaßnahme die Teilsanierung mit...
Einfaches, schnelles und sauberes Auffangen und Abpumpen
Ein Allgäuer Start-up, bestehend aus den beiden Gründern und Erfindern Marvin Kiesel und Michael Schmidt, löst das lästige Problem des Wasser-Auffangens bei Heizungsbauern auf eine clevere, neue Art und Weise.
Der bodenstehende Gas-Brennwertkessel „Gas 120 Ace“ von Remeha ist zum Beheizen geräumiger Wohnhäuser, Bürogebäude oder gewerblich genutzter Räume konzipiert. Dafür stehen Leistungen von 45 bis 115 kW...
Der Heizkreisverteiler „HKV2013A-AFC“ von Watts Water vereinfacht den hydraulischen Abgleich der Versorgungskreise von Fußbodenheizungen und -kühlungen. Nutzer können den für jeden Heizkreis...
Die seit Januar 2020 geltenden staatlichen Förderungen machen die Heizungsrenovierung so attraktiv wie nie zuvor. Wer seine alte Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzt, erhält bis zu 45 % der...
Stilistisch ist die Moderne geprägt von puristischem Design, minimalistischer Formensprache – und einer klaren Dominanz der Farbe Weiß. Warum eigentlich? Denn unter formal-ästhetischen Gesichtspunkten hängt die Wirkung eines Produkts maßgeblich von Form und Farbe ab. Für viele Architekten, Innenraumgestalter, Planer und Endkunden ist die Wahl der Farbe sogar eine der zentralen Aufgabe im Gestaltungsprozess – so auch im Bad.
Ökologische Baustoffe liegen bei deutschen Bundesbürgern im Trend. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage aus dem letzten Jahr ergeben (DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit 2018). Wichtig sind potenziellen Bauherrschaften dabei vor allem langfristig niedrige Kosten für Energie und Instandhaltung, eine der Gesundheit und dem Wohlbefinden förderliche Bauweise sowie die Verwendung von nachweislich ökologischen Bauprodukten. Für nahezu alle Bundesbürger ist zudem entscheidend, dass nachhaltiges Bauen aufgrund einer insgesamt wirtschaftlichen Bauweise auch bezahlbar bleibt.