Verliert das Zentralheizungssystem an Druck, kann es nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten – es kann gar zu einem Komplettausfall kommen. Der „Flexcon PA AutoFill“ von Flamco überwacht die Heizung und...
Um die Hausinstallation vor Ablagerungen und Kalkbildung zu schützen, hat Grünbeck die Dosieranlagen „exaliQ“ entwickelt. Sowohl die Kompaktdosieranlagen als auch die Sauglanzengeräte der Reihe...
Das Vorwandinstallationssystem „VariVIT“ von Mepa trägt mit Waschtisch-, Urinal-, Bidet- und WC-Elementen sowie zahlreichen nutzenorientierten Spezialelementen wie zum Beispiel dem „Air WC“ nahezu...
Erhöhten Schallschutz und eine leichtere Montage bietet das verbesserte Abfluss-System „Master 3 Plus“ von Sanha. Bei einem Durchflussvolumen von 4 l/s erreicht das System, vor allem aufgrund der...
Eine Temperaturerhöhung des kalten Trinkwassers kann schnell hygienisch bedenklich werden. Gegenmaßnahmen wie temperaturgeführte Spülprozesse sind in stark wärmebelasteten Gebäuden oft nicht...
In der Kältetechnik, insbesondere im Bereich Supermarkt-Kälteanlagen, kommen heute zunehmend ökologisch orientierte Anlagenkonzepte zum Einsatz. Das umweltfreundliche Kältemittel CO2 führt hierbei zu...
Die gesetzlichen Vorgaben für mehr Energieeffizienz werden kontinuierlich verschärft. In Gebäuden müssen künftig zum Beispiel Lüftung, Heizung und Kühlung bedarfsabhängig geregelt werden, um Energie...
Schell hat seines Wassermanagement-Systems SWS um den Bereich Leckageschutz erweitert: das elektronisch gesteuerte Leckageschutz-Ventil von Schell vermindert das Risiko von Wasserschäden. Bei...
Der elektronische Thermomischer „Legiomix 2.0“ (Serie 6000 EST) von Caleffi verbindet in einer Armatur die typische Funktionsweise eines mechanischen Thermomischers mit der Effizienz eines...
Mittels Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) wandelt der Stromerzeuger „Bluegen BG-15“ von Solidpower Erdgas in wertvollen Strom um und findet seinen Einsatz sowohl bei Gewerbebetrieben als...