Erster „perma-talk“ zum GEG mit reger Zuschauerbeteiligung
07.10.2025Am 17.09. ging die Auftaktsendung zum neuen Online-Format „perma-talk“ mit fachkundigen Gästen aus der SHK-Branche auf Sendung: José Lupion, Obermeister Innung SHK Stuttgart-Böblingen, als „Praktiker“ und „Stimme des Handwerks“, Valentin Ege von der Digital Building Industries AG als Digitalisierungs-Experte und perma-trade Geschäftsführer Michael Sautter als Vertreter von Herstellerseite sorgten für einen interessanten Live-Austausch rund ums GEG und beleuchteten die aktuelle Situation aus ihrer jeweiligen Perspektive. Der Fokus lag dabei auf Förderpolitik, Digitalisierung und kommunaler Wärmeplanung. Darüber hinaus äußerten sich auch Marc Biadacz, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Kreis Böblingen, als Vertreter aus der Politik und Marktanalyst Hans-Arno Kloep von der Querschießer Unternehmensberatung via Videobotschaft mit ihren Einschätzungen zur aktuellen Lage.
Der erste perma-talk bot interessanten Austausch rund ums Gebäudeenergiegesetz aus verschiedenen Blickwinkeln: Lydia Bautze-Ortlieb von der Made in Stuttgart Marketing & Media GmbH (links) führte durch das Live-Format, als Gäste (v.l.n.r.) waren José Lupion, Obermeister Innung SHK Stuttgart-Böblingen, Valentin Ege von der Digital Building Industries AG und perma-trade Geschäftsführer Michael Sautter eingeladen.
Bild: perma-trade Wassertechnik
Unter der Moderation von Lydia Bautze-Ortlieb (Made in Stuttgart Marketing & Media GmbH) überzeugte der „perma-talk“ durch seinen Live-Charakter, eine authentische Atmosphäre und eine sachlich-lösungsorientierte Gesprächskultur. Von den rund 200 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern nutzen denn auch knapp 100 die Gelegenheit zur aktiven Teilnahme am Chat und platzierten ihre Fragen an die Experten in der Runde.
Wer die erste „perma-talk“ Folge verpasst hat, kann die Aufzeichnung auf YouTube über folgenden Link abrufen: Das GEG auf dem Prüfstand – perma-talk Folge 1
Nächste „perma-talk“ Sendung für Januar geplant
Um weiter mit der Branche im Gespräch zu bleiben, steht auch bereits der Termin für die nächste „perma-talk“ Folge fest: Sie wird sich am 13. Januar um 17 Uhr mit der Fragestellung „Fachkräfte gesucht – wie SHK-Betriebe jetzt handeln müssen“ auseinandersetzen – ein Thema, das für SHK-Betriebe aktueller denn je ist. Als Gäste sind u.a. Dirk Staiger (Technologie für Generationen e.V.) und Patrick Stimpfle (Geschäftsführer Wasser & Wärme Stimpfle) geladen. Eine Anmeldung ist bereits unter folgendem Link möglich: perma-talk – Folge 2 – perma-trade Wassertechnik GmbH