Seit langem existieren in Deutschland diverse Vorschriften, die eine Verbreitung von gesundheitsschädlichen Stoffen in der Atemluft verbieten. Durch gezielte Maßnahmen muss die Belastung der Luft auf...
Der Schwarzwald ist eine beliebte Urlaubsregion in Deutschland. Familie Huber führt dort eine Pension für Wanderer und Fahrradtouristen. Für den angenehmen Klimakomfort in vier Baumhaushütten sorgen...
Wo liegen die planerischen Herausforderungen und Fehlerquellen im Vorfeld der Installation einer Fußbodenheizung (FBH)? Wo sollte der Handwerker frühzeitig eine sorgfältige Schnittstellenkoordination...
Die TRGI schreibt Dichtheitsprüfungen je nach Baufortschritt bzw. Alter der Gasleitung vor. Durch verschiedene Messmethoden und -aufbauten können die Prüfungen deutlich zügiger durchgeführt werden als...
Auf Einladung des Bundesindustrieverbands Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. trafen sich acht in der Normungs- und Richtlinienarbeit aktive Fachleute, um mit der SHK Profi-Redaktion über die...
Gemäß dem Unternehmensgrundsatz „Feeling Good“ haben sich die Leonardo Hotels 100 % Zufriedenheit ihrer Gäste zum Ziel gesetzt. Das 2016 eröffnete Leonardo Hotel Munich South setzt das lokale Flair...
Umgeben von zahlreichen Waldgebieten und Naturparks liegt die beschauliche Gemeinde Schermbeck im idyllischen Münsterland. Dort erstand René Willnat im Jahr 2013 ein von sechs Familien bewohntes...
Seit Kurzem ist die Hansestadt Hamburg mit dem „The Fontenay“ um ein Luxushotel reicher. Charakteristisch ist seine skulpturale Architektur, die im Inneren, aber auch außen von einer kreisförmigen...
Regen gelangt ungehindert in Schornsteine und Abgasanlagen mit offener Mündung. Im Allgemeinen sind Schornsteine so gebaut, dass die Feuchtigkeit durch Regen keinen Schaden verursachen kann....
Doppelt hält besser? Im Fall der Druckhaltung in Heiz- und Kühlsystemen trifft das unter bestimmten Voraussetzungen zu. Insbesondere große und dezentrale Systeme profitieren davon, wenn, im Gegensatz...