Die in Großküchen, Fisch- und Nahrungsmittel-Industrie eingesetzten Armaturen und Sanitärelemente müssen starken Beanspruchungen standhalten. Hier sind Produkte gefragt, die robust verarbeitet und in...
Kindergartenpädagogik ist heute mehr als Betreuung und Beschäftigung. Sie ist Teil des Bildungssystems. Das hat auch Auswirkungen auf die Architektur. Kinder sollen Lust am Handeln, Gestalten und...
Welche Folgen für die Sanitärbranche haben regulatorische Vorgaben wie die überarbeitete EU-Trinkwasserrichtlinie? Und wie lässt sich die technische Eignung von Werkstoffen für die...
Das Hotel Brunnenhaus Schloss Landau der H-Hotels AG hat im Oktober 2017 mit 25-Gästezimmern in Landau bei Bad Arolsen eröffnet. Das Hotel entstand im Zuge einer Umnutzung im sogenannten Brunnenhaus,...
Bei einer raumluftabhängigen Feuerstätte muss stets eine ausreichende Zufuhr an Verbrennungsluft gewährleistet sein. Da diese durch viele Faktoren beeinflusst werden kann, muss der sichere Betrieb in...
Gemeinden, Landkreise und Bundesländer unterhalten Betriebshöfe mit Fuhrparks und Werkstätten. Regenwasserbewirtschaftung in Verbindung mit Waschwasseraufbereitung ist für die meisten dieser...
„Flüssige erneuerbare Energieträger bleiben auf lange Sicht für eine weitgehend treibhausgasneutrale Energieversorgung unerlässlich“, so Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und...
Gute Nachricht für Handwerksbetriebe: Mit der neuen „WerkerApp“, einer Smartphone-Anwendung, können Handwerksbetriebe ab sofort schneller und einfacher Baustellen dokumentieren. Das neue Unternehmen...
SFA (Société Française d’Assainissement) wurde 1958 in Frankreich gegründet und revolutionierte ab 1960 den Sektor der Sanitärinstallation. Denn mit der Erfindung und Entwicklung der Kleinhebeanlage...
Die Schwank GmbH, Experte für Industrie und Gewerbe Hallenklima, hat eine neue Informationsbroschüre zum Thema Brennwertnutzung und Hybridanwendung für die Hallenbeheizung erstellt. Die 12-seitige...