Wärmepumpe im Hybridbetrieb mit einem fossilen Heizsystem
Ist es vorteilhaft, im Bestandsgebäude eine Hybridheizung zu installieren? Eine richtig geplante Wärmepumpe kann in der Regel ein Gebäude ausreichend beheizen – doch es gibt auch Fälle, in denen eine...
Bodengleiche Duschbereiche entsprechen nicht nur einer modernen Badgestaltung, sie sind auch aus funktionalen Gründen eine Investition in die Zukunft. Die nach Kundenwunsch gefertigten Duschrinnen des Typs „Elix“ der Richard Brink GmbH & Co. KG lassen sich mit verschiedenen Rosten sowie mit Fliesenschalen kombinieren und fügen sich passgenau in jedes Gestaltungskonzept ein.
Was tun, wenn das Bad in die Jahre gekommen ist und das vor allem an der Dusche deutlich sichtbar wird? Statt einer großen Baumaßnahme entschied sich Bauherrin Petra L. dafür, den Duschbereich neu gestalten zu lassen. Mit den Rückwänden, neuer Armatur und der Duschtür aus der „MK520“-Serie lieferte Duschwelten das passende Material.
Barrierefreie Sanitärlösungen für österreichisches Pflegeheim
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg, oberhalb der Gemeinde Lochau, liegt idyllisch auf einer Anhöhe das „Jesuheim“ – eingebettet in die Natur und mit Blick auf den Bodensee und die dahinter...
Als Handreichung für SHK-Fachhandwerker, Planer und Architekten hat die BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe nun das technische Informationsblatt Nr. 51 „Die Fußbodenheizung/-kühlung Teil 2 -...
Wer die regenerativen Energien mit den klassischen Energieträgern vergleicht, muss sich die Prozesse komplett anschauen. Beim Landschaftsverbrauch und der Bodenversiegelung schneiden die „Regenerativen“ besonders schlecht ab. Einzige Ausnahme dürfte die vom Handwerk installierte Solartechnik sein.
Strahlungsheizung läuft wahlweise mit Strom, Wasserstoff und Gas
Der Metallverarbeitungsbetrieb „Die Kanter & Schlosser“ in Trier heizt seine Neubauhalle variabel mit Strom, Wasserstoff oder Gas. Dies macht unabhängiger von den unkalkulierbaren Entscheidungen der...
Die bodenstehenden Hebeanlagen „Sanicubic“ von Sanibroy wurden speziell für die Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie kleinen Geschäftsräumen entwickelt. Mit...
Nachhaltiger Hybrid-Schulbau mit BTA-Lüftungssystem
Die im Sommer 2023 eröffnete Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar war Teil eines Schulbauprojekts im Lahn-Dill-Kreis. Der nachhaltige Hybridbau vereint moderne Ästhetik mit ausgeklügelter Gebäudetechnik. Das luftbasierte System „Concretcool“ von Kiefer Klimatechnik mit Bauteilaktivierung versorgt die Klassenräume mit hygienisch frischer Außenluft. Neben einem behaglichen Raumklima wird durch die maximale Ausnutzung der freien Kühlung eine hohe Energieeffizienz erreicht.
Sortimo stellt mit der „T-Boxx 120“ die neuesten Entwicklungen und Erweiterungen seiner bewährten Serie vor. Das aktualisierte Sortiment bietet mehr als nur Transportmöglichkeiten; es sorgt für eine...