ISH: HALLE 9.1, STAND E 30Der „Kondensat-Lift“ der KSB Aktiengesellschaft fördert bis zu 340 l/h Flüssigkeit auf eine Höhe von bis zu 4,50 m. Die Maximaltemperatur des Mediums liegt bei 50 °C. Eine...
ISH: HALLE 4.0, STÄNDE B 06 und A 06 / ISH: HALLE 3.1, STAND B 12Die Duschrinne „CleanLine“ der Geberit Vertriebs GmbH fügt sich aufgrund ihres ablängbaren Rinnenprofils und der schlanken Form...
Produktvergleich Laser-Distanzmesser
Messgeräte mit Zusatzfunktionen
Aufmaß mit Zollstock und Bandmaß? Das scheint längst passé. Maße werden heute per Laser erfasst, per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet übertragen, per App unmittelbar vor Ort ausgewertet und die...
Ausstellungspavillons in neuem Look
Kombination von Wärmepumpen und
Deckenstrahlheizung
Im Freilichtmuseum Kommern wurden drei Ausstellungspavillons aus den 70er Jahren grundlegend modernisiert. Zur neuen technischen Ausstattung zählt neben Wärmepumpen und Photovoltaik auch eine...
In begehrter Stuttgarter Höhenlage, umgeben von Weinbergen und mit einzigartiger Aussicht über die Stadt: Das Immobilienbüro Archy Nova hat im Wohngebiet Memberg auf einem 5000 m² großen Grundstück...
Der Catering-Betrieb Caterman in Luxemburg ließ Abgassysteme für seine Backöfen installieren. Eine Sonderkonstruktion aus Stahlträgern dient der Lastabtragung, vorgefertigte Wanddurchführungen...
Bei der industriellen Herstellung von Möbeln, Fußbodenparketten und Holzleisten fallen oft große Mengen staubförmiger Holzreste an. Mit der Einblasfeuerung „Pyrovent FR“ können sie kostensparend und...
Die Spiegelheizung „Redpur Reflex“ ist eine Heizungslösung für das Badezimmer. Sie verwöhnt die Badezimmernutzer mit infraroter Wärme. Diese wird in allen Raumoberflächen und Gegenständen gespeichert...
Die Architektur von Autohäusern ist häufig geprägt durch großzügige Verglasungen, hohe Decken und geräumige Verkaufsflächen, die nicht von Wänden unterbrochen werden. Energetisch sind solche großen,...
Kombination aus zentraler und dezentraler Lüftung
Referenzprojekte in Dortmund und Frankfurt
Wenn es um den ausreichenden Luftwechsel in energetisch optimierten Wohngebäuden geht, mussten sich Bauherren oder Planer bislang zwischen zentralen und dezentralen Lüftungslösungen entscheiden. Ein...