Neues Infoportal bietet Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Großwärmepumpen besitzen enormes Potential für die Defossilierung: Sie ermöglichen zuverlässig die Bereitstellung von Wärme bis 200°C für Industrie und Fernwärme. Dabei nutzen sie Energiequellen wie Abwärme aus Industrieprozessen oder Rechenzentren sowie Umgebungswärme, z. B. aus Flüssen. Ihr Potenzial ist enorm: In Europa könnten durch den Einsatz von Großwärmepumpen jährlich bis zu 150 Mio. Tonnen CO2 eingespart werden. Auf der Suche nach passenden Lösungen und praktischen Anwendungsbeispielen war enorme Eigenrecherche in vielen Datenquellen notwendig. Das Fraunhofer IEG hat im Auftrag der LEA LandesEnergieAgentur Hessen nun mit dem neuen Großwärmepumpen-Infoportal eine Website geschaffen, über die schnell passende Produkte und Technologieanbieter sowie Best-Practice-Beispiele zu finden sind.

mehr

Hüppe eröffnet Design Hub in Bad Wörishofen

Seit Anfang des Jahres hat die neu gegründete Hüppe Deutschland GmbH ihren Sitz im bayrischen Bad Wörishofen. Nach umfangeichen Umbauarbeiten ist seit Kurzem auch der rund 220 m2 große Showroom für die interessierte Öffentlichkeit am Standort im Unterallgäu zugänglich.

mehr

Tece GmbH wird zur Tece SE

Die Tece GmbH hat ihre Rechtsform erfolgreich in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, kurz: SE) umgewandelt. Mit dem vollzogenen Kettenformwechsel firmiert das Unternehmen ab sofort unter dem Namen Tece SE. Die Umfirmierung sei Ausdruck der zunehmenden Internationalisierung der Unternehmensgruppe sowie eines klaren Bekenntnisses zum europäischen Wirtschaftsraum und dem Standort Deutschland.

mehr
Heizungs- & Energietechnik

Überflieger für Strom und Wärme Metzgerei erhielt KWK-Upgrade über einen außergewöhnlichen Weg

Haben Sie schon einmal ein Blockheizkraftwerk (BHKW) fliegen sehen? Nein? Das passiert auch nicht alle Tage. Um sein neues Einsatzdomizil in einer fränkischen Metzgerei zu erreichen, hob jetzt ein „Dachs“ von Senertec förmlich ab. An Ort und Stelle versorgt er den traditionsreichen Familienbetrieb nun in Kombination mit einer Photovoltaikanlage mit Strom und Wärme.

mehr
Advertorial/Anzeige

Energieeffizienz im Denkmalschutz

Der Bilker Bunker in Düsseldorf steht exemplarisch dafür, wie moderne Gebäudetechnik selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen zukunftsweisende Lösungen bieten kann. Dieses denkmalgeschützte...

mehr