Folgeschäden von Ablagerungen

Ablagerungen und Inkrustationen in metallischen Rohrsystemen können lange unerkannt bleiben und dann durch den steigenden Druck im Rohrsystem zu Leckagen führen. Kunststoffrohre sind aufgrund ihrer glatten Oberfläche und chemischen Beständigkeit hierfür kaum anfällig. Die glatte Oberfläche minimiert die Haftung von Partikeln und hinzu kommt, dass Kunststoffe nicht inkrustieren, da sie nicht elektrisch leitfähig sind und sich so die im Wasser gelösten Ionen bzw. Teilchen nicht an der Rohrwand anlagern. Ein weiterer Vorteil ist die Korrosionsbeständigkeit. Unter dem Namen „fusiolen“ entwickelt und produziert aquatherm Polypropylen-Werkstoffe. Diese zeichnen sich durch ihre Hochwärme- und Extraktionsstabilität aus. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften lassen sich auf die Belange ihres Anwendungsbereichs abstimmen. Durch die guten Schweißeigenschaften verschmelzen Rohr und Fitting zu einer homogenen, stoffschlüssigen Einheit.

aquatherm

57439 Attendorn

02722 950-0

info@aquatherm.de

www.aquatherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-07

Diffusionsoffene Kunststoffrohre!

Hilfe für den Heizungs-Profi

Seit Jahren verursachten die diffusionsoffenen Kunststoffrohre der Wohnungseigentümergemeinschaft Kelterstraße in Schwaikheim Probleme im laufenden Betrieb. Hier gibt es zwei Wohnungen mit...

mehr
Ausgabe 2011-03

Vorisoliertes Rohr

Innovative Energielösungen im Nahbereich liegen im Trend. Immer mehr Luft-/Wasser-Wärmepumpen oder Hackschnitzelheizungen erzeugen die benötigte Wärme direkt vor Ort, die Transportwege verkürzen...

mehr
Ausgabe 2022-02

Brandschutz: Heißes Eisen Kunststoffrohre

Praxisgerechte Anwendbarkeitsnachweise für die Rohrleitungsinstallation

Was geht und was geht nicht bei der Abschottung von Rohrleitungsinstallationen? Das ist exakt im Anwendbarkeitsnachweis jedes Rohrleitungssystems beschrieben. Exakt heißt: Wie ein Rohr abzuschotten...

mehr
Ausgabe 2008-4

Rohrsystem zum Stecken

Schnelle Verarbeitung ohne teure Werkzeuge ist das Ziel des Steckverbinder-Systems „Tecelogo“ von Tece. Dabei soll es aber die volle Sicherheit eines Handwerker-Installationssystems bieten. Zur...

mehr
Ausgabe 2008-6

Genutete Rohr kupplungen

halten still

W ird nicht bereits in der Anfangsphase bei der Planung festgelegt, welche Systeme genutzt werden, besteht die Gefahr der Lärmbelästigung während der gesamten Nutzungszeit; und das wiederum führt...

mehr