Kompakte Wärmebildkamera


Bild: Teledyne Flir

Bild: Teledyne Flir
Mit der „C8“ hat Flir, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, eine neue Wärmebildkamera vorgestellt. Das kompakte Gerät bietet eine thermische Auflösung von 320 x 240 Pixeln, ein Sichtfeld von 35° sowie die firmeneigene „MSX“-Detailverbesserungstechnologie, wodurch Wärmebilder schärfer dargestellt werden und Anomalien schneller erkannt werden können. Die Kamera erreicht eine Genauigkeit von ±2 °C bei 0 °C bis zu einer höheren maximalen Objekttemperatur von jetzt 450 °C und weist eine thermische Empfindlichkeit von <50 mK auf. Anwender profitieren zudem von Isotherm-Alarmen, die Temperaturüberschreitungen sofort anzeigen. Über die Cloud-Anbindung „Flir Ignite Pro“ können Inspektionsdaten automatisch hochgeladen, in detaillierten Vorlagen dokumentiert und geteilt werden. Dadurch lassen sich Berichtszeiten deutlich reduzieren und Arbeitsabläufe vernetzen. Das robuste Gerät erfüllt die Anforderungen von Falltests aus 2 m Höhe sowie der Schutzart IP54.

Teledyne Flir

60437 Frankfurt am Main

Tel.: 069 9500900

info@flir.de

www.flir.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023

Drahtlose mobile Infrarotkamera

„Flir One Edge Pro“ von Teledyne Flir ist eine drahtlose Wärmebildkamera für Mobilgeräte. Anders als bei Vorgängermodellen muss diese nicht mehr physisch mit dem Mobilgerät verbunden sein....

mehr
Ausgabe 05/2022

Hochleistungs-Videoskop

Das „Flir VS80“ von Teledyne Flir wurde als das vielseitigste und leistungsstärkste Videoskop seiner Klasse konzipiert und ermöglicht eine große Bandbreite visueller Inspektionen. Es ist mit...

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Infrarot-Wärmebildkamera

Bei der Inspektion, Wartung und Prüfung von Gebäuden und Anlagen können mithilfe von Wärmebildkameras drohende Schäden rechtzeitig erkannt und kostspielige Störungen und Ausfälle verhindert...

mehr
Ausgabe 03/2024

Akustische Bildgebungskameras

Flir erweitert das Angebot seiner Akustikkameras aus der „Si-Serie“ um die Modelle „Si2-Pro“, „Si2-LD“ und „Si2-PD“. Die „Si2“-Serie bietet industrietaugliche Lösungen für die Erkennung...

mehr
Ausgabe 04/2023

Handliche ­Videoskopserie

Das „Extech HDV700 High-Definition“-Videoskop von Teledyne Flir, mit einem Gewicht von nur 705 g, ermöglicht die eine bequeme, einhändige Inspektion über den kapazitiven Farb-Touchscreen, der...

mehr