Kompakte Wärmebildkamera
Bild: Teledyne Flir
Mit der „C8“ hat Flir, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, eine neue Wärmebildkamera vorgestellt. Das kompakte Gerät bietet eine thermische Auflösung von 320 x 240 Pixeln, ein Sichtfeld von 35° sowie die firmeneigene „MSX“-Detailverbesserungstechnologie, wodurch Wärmebilder schärfer dargestellt werden und Anomalien schneller erkannt werden können. Die Kamera erreicht eine Genauigkeit von ±2 °C bei 0 °C bis zu einer höheren maximalen Objekttemperatur von jetzt 450 °C und weist eine thermische Empfindlichkeit von <50 mK auf. Anwender profitieren zudem von Isotherm-Alarmen, die Temperaturüberschreitungen sofort anzeigen. Über die Cloud-Anbindung „Flir Ignite Pro“ können Inspektionsdaten automatisch hochgeladen, in detaillierten Vorlagen dokumentiert und geteilt werden. Dadurch lassen sich Berichtszeiten deutlich reduzieren und Arbeitsabläufe vernetzen. Das robuste Gerät erfüllt die Anforderungen von Falltests aus 2 m Höhe sowie der Schutzart IP54.
