Nachspeisetechnik neu gedacht


Bild: Reflex Winkelmann

Bild: Reflex Winkelmann
Mit der neuen Generation von „Fillset“ und „Fillcontrol Smart“ bietet Reflex flexible, automatisierte Nachspeiselösungen für Heizungsanlagen im Neubau und Bestand. Die Systeme lassen sich laut Hersteller einfach nachrüsten, gewährleisten eine sichere Trennung von Trink- und Heizungswasser und ermöglichen eine automatisierte Steuerung mit integriertem Leckageschutz. Die kompakten Baueinheiten bestehen aus hochwertigen, trinkwassergeeigneten Materialien – wie einer bleifreien Messinglegierung – und lassen sich platzsparend montieren. Zusätzliche Komponenten wie Wasserzähler oder Druckminderer können ergänzt werden. „Fillcontrol Smart“ übernimmt die Nachspeisung vollautomatisch und wird per App via Bluetooth gesteuert. Über die RS-485-Schnittstelle lässt sich das System in vorhandene Gebäudetechnik einbinden.

Reflex Winkelmann

59227 Ahlen

Tel.: 02382 70690

info@reflex.de

www.reflex-winkelmann.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2016

Flexible Datenauslesung

Für die automatisierte Verbrauchsdaten-Überwachung und -Erfassung von bis zu 5 AMR-Netzen bietet Qundis eine weitere Variante des Smart Meter Gateways „Q gateway 5“ an. Das Gateway ist mit einem...

mehr
Ausgabe 04/2021

Vorzeigeobjekt in eigener Sache

Sinus Heizzentrale: Projekt macht Synergien sichtbar

Seit nunmehr über sechs Jahren ist Sinusverteiler bei Reflex unter dem Geschäftsbereich Building+Industry integriert. Unzählige Projekte, auch auf internationalem Terrain, wurden in diesem Zeitraum...

mehr
Ausgabe 07/2022

Automatisierte Lüftung in ­historischem Schulgebäude

Frische Luft für schlaue Schüler

Im Rahmen des niederländischen Konzepts „Fresh Schools“ wurde 2021 eine komfortable und hygienische Lösung für die Belüftung der Klassenräume und Turnhallen des Praedinius-Gymnasiums im...

mehr
Ausgabe 07/2015

Patrone zur Entsalzung

Bei „Fillsoft Zero“ von Reflex handelt es sich um eine Patrone zur Entsalzung des Füll- und Ergänzungswassers von Heizungsanlagen. Sie bietet die Möglichkeit mit Hilfe eines speziellen...

mehr
Ausgabe 01/2023

„Energieeffizienz in Gebäuden“ – Seminare in flexibler Hybridform

Energieeffiziente Gebäude und das optimale Zusammenspiel der dafür notwendigen Komponenten bilden 2023 den Fokus der Expertenseminarreihe. Die Unternehmen Kaimann, Oventrop, Reflex und Zehnder...

mehr