Absperrklappe

Die Absperrklappe von Watts Industries ist robust, langlebig und dank der integrierten Taupunktsperre vor Kondenswasser geschützt. Zudem kann die Absperrklappe in den Dämmverbund des Rohrsystems eingebunden werden. Die Taupunktsperre ist für einen Dauerbetrieb bis zu 90 °C ausgelegt und sorgt dafür, dass sich am Klappenschaft und an der Welle kein Kondenswasser bildet. Dazu hat Watts eine durchgängige Welle in der Klappe mit einer robusten Vielverzahnung zwischen Welle und Klappenscheibe verbaut. Diese Konstruktion ermöglicht eine optimale Kraftübertragung. Die Klappenscheibe ist aus Edelstahl und der Kunststoff hammerschlagfest. Die Absperrklappe wird unter anderem in der Trinkwasseraufbereitung, Heizung und ganz speziell auch in der Klimatechnik eingesetzt.

Watts Industries Deutschland

76829 Landau

06341 9656 0

wide@wattswater.com

www.wattswater.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-08

Absperrklappe

Die Absperrklappe von Watts Industries ist robust, langlebig und dank der integrierten Taupunktsperre vor Kondenswasser geschützt. Zudem kann die Absperrklappe in den Dämmverbund des Rohrsystems...

mehr
Ausgabe 2023-01

Energieeffizient und platzsparend

Mit dem „Microflex HP“-System bietet Watts Industries eine Komplettlösung für den Anschluss von externen Wärmepumpen wie Luft/­Wasser- und Monowärmepumpen an. Das Rohrsysteme vereint die Vor-...

mehr
Ausgabe 2022-03

Wohnungsstationen

Wohnungsstationen mit der Bezeichnung „HIU2“ von Watts Industries bieten in Ein- und Mehrfamilienhäusern oder Geschosswohnungsanlagen eine sichere und zuverlässige dezentrale und hygienische...

mehr
Ausgabe 2014-06

Robust & langlebig

Die freistehende Badewanne „Mattis“ der Keramag AG ist aus dem robusten sowie langlebigen Werkstoff Resin Stone gefertigt. Das Material besteht aus mit Polyesterharz gebundenem Dolomit, weist eine...

mehr
Ausgabe 2020-04

Heizkreisverteiler

Der Heizkreisverteiler „HKV2013A-AFC“ von Watts Water vereinfacht den hydraulischen Abgleich der Versorgungskreise von Fußbodenheizungen und -kühlungen. Nutzer können den für jeden Heizkreis...

mehr