Brauchwasser-Wärmepumpe

Mit der Brauchwasser-Wärmepumpe „ AquaWIN Air“ bietet die Windhager Zentralheizung GmbH ein Kompaktgerät mit integriertem Wasserspeicher an, das eine kostensparende Trinkwassererwärmung sicherstellt. Das Gerät besteht aus einem Trinkwasserspeicher mit 270 l Fassungsvermögen und einem aufgesetzten Wärmepumpenmodul. Durch die Nutzung der Raum- oder Außenluft als Energiequelle spart sie im Vergleich zu einem konventionellen Elektroboiler bis zu 75 % der Stromkosten. Ökologisch wird der Betrieb durch die Nutzung selbst gewonnenen Solarstroms der durch einen eingebauten PV-Regler erzeugt wird. Der Speicher ist innenseitig emailliert und verfügt über eine Magnesiumschutzanode. Unter idealen Bedingungen heizt die Wärmepumpe das Brauchwasser bis zu 62 °C auf.

Windhager Zentralheizung

86405 Meitingen bei Augsburg

08271 8056-0

www.windhager.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-08

Die neue „Daikin Altherma M HW“ ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit einem emaillierten Stahltank zur Warmwasserbereitung und -speicherung (Speicher­volumen 200 bzw. 260 l). Sie eignet...

mehr
Ausgabe 2014-05

Heizen mit Strom und kostenloser Umweltwärme oder Erdgas – je nach Anforderung nutzt das Wärmepumpen-Kompaktgerät „Vitocaldens 222-F“ den jeweils günstigsten Energieträger und spart so...

mehr
Ausgabe 2017-03

Das neue Flaggschiff der Ochsner Brauchwasser-Wärmepumpen, die „Europa 333 Genius“, überzeugte im Wärmepumpen-Testzentrum Buchs durch hohe COP-Werte: Der ermittelte COP lag bei 3,8. Der Wert...

mehr
Ausgabe 2019-09

Das Wärmepumpen-Kompaktgerät „Vitocal 333-G“ von Viessmann ist in zwei Leistungsgrößen mit Leistungen von 1,7 bis 8,6 kW und von 2,4 bis 11,4 kW verfügbar. Mit seiner modernen Invertertechnik...

mehr
Ausgabe 2008-6

Der Energieträger Holz kann auch im Bereich der Zentralheizungen eingesetzt werden. Wie komfortabel dabei das Heizen mit festen Brennstoffen sein kann, zeigt der „LogWIN“ aus dem Hause Windhager....

mehr