Speichersystem

Komplettlösung

Das „TwinLoad“-Speichersystem von Bartl Wärmepumpen kann mit allen Wärmepumpen als Wärmeerzeuger kombiniert werden und bietet sich so als einfach zu montierende Komplettlösung zur Beheizung von Ein- und Zweifamilienhäusern an. Mit dem neuen Speicher ist auch die Anbindung eines zweiten Wärmeerzeugers möglich.
Beim „TwinLoad“-Speichersystem wird nur die Energie in den Heizkreis abgegeben, die tatsächlich benötigt wird. Durch den großen Speicher­inhalt von 800 l ist das System zur Nutzung im Rahmen eines Smart Grids, beispielsweise in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage, vorbereitet. Die Beladung von System und Speicher kann so mit Solarstrom vom eigenen Dach erfolgen.

Bartl Wärmepumpen,
70499 Stuttgart-Weilimdorf,
Tel.: 0711/138125-0,
E-Mail: , www.bartlwp.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2010

Kooperation fürs Heizungswasser

Der Wärmepumpenhersteller Bartl (www.bartlwp.de) empfiehlt den Einsatz von „permasoft“-Entminerali­sierungspatronen von perma-trade (www.perma-trade.de) für die Heizungswasserbefüllung....

mehr
Ausgabe 04/2012

In Nischen stark

Bartl mit neuem Standort

Verkehrsgünstig nahe der Autobahn A 8 nördlich von Ulm gelegen, ist der komplette süddeutsche Raum zu erreichen. „Zwar haben wir im süddeutschen Raum und in der Schweiz unsere wichtigsten...

mehr
Ausgabe 04/2017

Speicher

Ein leistungsfähiger und ausreichend dimensionierter Speicher dient nicht nur dazu verschiedene Wärmeerzeuger zu kombinieren und deren Hydraulik zu entkoppeln, sondern er soll als Wärmetank auch...

mehr
Ausgabe 08/2018

Speicher für alle Fälle

Effiziente Erwärmung von Heizungs- und Trinkwasser

Im Wesentlichen dienen sogenannte Pufferspeicher der Bevorratung von Warmwasser, das anschließend zum Heizen oder zur Trinkwassererwärmung genutzt wird. Durch die Installation eines...

mehr
Ausgabe 05/2014

5. Wärmepumpen-Forum in Allendorf

Effiziente und leise Wärmeerzeuger 220 Fachleute & Produktneuheiten

Nach der Begrüßung der Gäste zum 5. Viessmann-Wärmepumpen-Forum durch den Geschäftsführer der Viessmann Deutschland GmbH, Dr. Frank Voßloh, sowie den Geschäftsführer der Viessmann...

mehr