Solarthermie

Im Bereich Solarthermie bietet Braas zwei Komplettlösungen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung an. Das Herzstück beider Systeme ist der Hochleistungsflachkollektor „Braas TK“. Schon mit 1 bis 2 m2 Kollektorfläche pro Person können jedes Jahr ungefähr 60 % der für die Trinkwassererwärmung notwendigen Energie im Haushalt eingespart werden. Der „Braas TK“ mit optimiertem Wirkungsgrad wird vorkonfektioniert mit Eindeckrahmen geliefert und ist einfach zu montieren und anzuschließen. In Kombination mit dem Braas Solarthermie Trinkwassersystem ist der „Braas TK“ eine Komplettlösung für die Warmwassererzeugung durch Solarenergie. Der Trinkwasserspeicher „FW“ ist in einer 300-, 400- oder 500-Liter-Variante erhältlich.

Braas

61440 Oberursel

06171 61014

www.braas.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-06

20 bis 40 % des Gesamtenergieaufwandes pro Haushalt wird für die Heizung von Wohnhäusern aufgewendet. Der Europa-Schnitt liegt sogar bei 50 % der Energiekosten, die für die Heizung benötigt...

mehr
Ausgabe 2011-05

Buderus zeigt auf der Intersolar die neuen Vakuumröhrenkollektoren „Logasol SKR“. Die Vakuumröhrenkollektoren eignen sich für die solare Trinkwassererwärmung und vor allem zur Unterstützung der...

mehr
Ausgabe 2009-03

Es wird zwischen Heizungsunterstützung und Warmwasseraufbereitung unterschieden. Bei der solaren Warmwasseraufbereitung kann das Speichervolumen mit 100 l/Person berechnet werden. Pro 70 l...

mehr
Ausgabe 2017-02

ISH: Halle 4.0, Stand E 55 Kemper erweitert sein Portfolio im Bereich der Trinkwassererwärmung: Die „KTS-ThermoStation“ ist die neue Basis eines dezentralen...

mehr
Ausgabe 2016-01

Gerade im Wohnungsbau hat sich in punkto Energie- und Wärmebedarf in den letzten Jahren viel getan. Die Anforderungen an die Wärmeversorgung sind rasant gestiegen, nicht nur zugunsten niedrigerer...

mehr