Sonnenheizung

Durch die Kombination von Photovoltaik mit Heizstab und Wärmepumpe wird die benötigte Energie für Heizung und Warmwasser im Wesentlichen vor Ort erzeugt. Handelsübliche Photovoltaikmodule werden an geeigneten Orten wie beispielsweise Fassaden, am Balkon, im Garten / auf der Terrasse oder auch als Sichtschutz montiert und mit einem langlebigen Keramikherz verbunden. Eine Erweiterung nach Bedarf ist jederzeit möglich. Es besteht einerseits die Möglichkeit, den Strom auch über einen Wechselrichter im Haushalt zur nutzen, oder andererseits bei hohem Wärmebedarf den Eigenstrom durch Strom aus dem Netz zu ergänzen. Die Vorteile dabei sind ein skalierbares Baukastensystem, eine „Vario“ Funktion zur flexiblen Nutzung des PV Stroms, keine bürokratischen Anforderungen durch die Netzbetreiber sowie eine einfache Installation nach Montagevideo.

Alpha Solar- & Heizungstechnik

85399 Hallbergmoos
0811 299932-80
verkauf@alpha-solar.info
www.alpha-solar.info

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021

Heizung und Warmwasser trennen

Der Heizwärmebedarf des Gebäude­bestandes in Deutschland sinkt durch energieeffizienten Neubau und energetische Sanierung stetig. Darum ist es sinnvoll, Heizung und Warmwasser voneinander zu...

mehr
Ausgabe 08/2019

Wärmepumpe & Photovoltaik

Modernes Stadthaus mit Vorbildcharakter

Für den Architekten und Innenarchitekten Axel Nieberg aus Hannover war die Aufgabenstellung für dieses Neubauprojekt anspruchsvoll: Auf einem 2.000 m² großen Grundstück direkt am Wald sollte ein...

mehr
Ausgabe 05/2018

Warmwasser-Wärmepumpe

„Ochsner Europa 333 Genius“ ist eine Warmwasser-Wärmepumpe mit der Wärmequelle Abluft, die auch zur Lüftung, Kellerentfeuchtung und Vorratsraumkühlung eingesetzt werden kann. Im reinen...

mehr
Ausgabe 08/2018

Warmwasser-Wärmepumpe

Die Wärmepumpe „Ochsner Europa 333 Genius“ macht eine Nutzung von Photovoltaikstrom zur Warmwasserbereitung möglich. Die Kombination von Wärmepumpe und Elektroheizstäben erlaubt eine stufenlose...

mehr
Ausgabe 05/2014

Photovoltaikanlage und Wärmepumpe

Kernstück des „Cenpac plus“ der Centrosolar AG – eine Kombination aus Photovoltaikanlage und Warmwasser-Wärmepumpe – ist ein Energiemanager, der das Zusammenspiel der beiden Komponenten regelt....

mehr