Sie befinden sich hier:
Standards: Frische Kräfte | Seite 1
Neue Probleme & Chancen zum Ausbildungsstart
So wie mir, als Neue der Redaktion, ergeht es zurzeit auch knapp 515.000 Auszubildenden in den unterschiedlichsten Branchen in ganz...
Marktbeobachter: Digital erleben, was Luftfiltration ausmacht | Seite 4
Camfil Experience Center eröffnet
Am Firmensitz in Reinfeld hat Camfil (www.camfil.de), Premiumanbieter für Luftfilterprodukte im Innenraumbereich, sein neues Experience Center...
Marktbeobachter: Fachkräfte & Qualifizierung | Seite 6
Wenn der Azubi zum Vorstand wird
Wie kann eine bessere Ausbildung im Handwerk gelingen? Diese Frage stellte sich Rolf Steffen, Gründer der damaligen Gebr. Steffen GmbH (heute Team...
Marktbeobachter
-
Fachkräfte & Qualifizierung | Seite 6
Wie kann eine bessere Ausbildung im Handwerk gelingen? Diese Frage stellte sich Rolf Steffen, Gründer der damaligen Gebr. Steffen GmbH (heute Team...
-
Konzipieren, Messen, Digitalisieren, Auswerten | Seite 8
SHK Profi: Herr Molliné, das Unternehmen WDV-Molliné blickt 2018 auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Welches waren die bedeutenden...
-
Kosten sparen & Qualität erhöhen | Seite 12
Günter Späder erinnert sich in seinem Büro an die ersten technischen Gehversuche, etwa an sein riesiges Autotelefon. Er spricht über die Funkgeräte...
-
Wie entsteht eine Badewanne aus Stahl-Email? | Seite 14
Vom Rohstoff zum Email Kalifornischer Borax, skandinavischer Feldspat, Quarz, Soda: Seit Jahrtausenden sind diese und weitere natürliche Rohstoffe die...
-
Komfort bedeutet Barrierefreiheit | Seite 18
SHK Profi: Altersgerechte Wohnungen werden schon seit einigen Jahren in der Publikumspresse gefordert. Denken Sie das Thema Barrierefreie bzw. -arme...
-
Aus der Sicht des Schornsteinfegers | Seite 22
Bestandteil einer jeden Überprüfung einer raumluftabhängigen Feuerstätte ist die Kontrolle der ausreichenden Verbrennungsluftzuführung bei Betrieb....
-
Bürokratieabbau im Handwerk | Seite 24
Ein im Vorhinein bereits erstellter Acht-Punkte-Plan diente der Strukturierung des Abends. Die Themen wurden von jeweils einem Handwerker mit einem...
-
App für den hydraulischen Abgleich | Seite 25
Für die effiziente Arbeitsweise einer Pumpe ist der hydraulische Abgleich unverzichtbar – damit die richtige Wassermenge zur richtigen Zeit am...
-
App vereinfacht Pumpenbetrieb | Seite 25
Die KSB SE & Co. KGaA präsentiert eine neue App namens „KSB FlowManager“. Die neue App dient der Bedienung und Einstellung der...
-
Inspiration per Katalog | Seite 26
Ab sofort gibt’s Elements frisch gedruckt auf die Hand – und das einmal jährlich. Der 360 Seiten umfassende Elements-Katalog bietet in einer Auflage...
-
Servicetool fürs Fachhandwerk | Seite 26
Mit „serviceDialog“ stellt Vaillant (www.vaillant.de) ein weiteres Servicetool für seine Fachhandwerkspartner vor. Fachhandwerker können damit ähnlich...
-
Handbuch „Hygiene First“ | Seite 27
Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik verdankt seinen guten Ruf bei Architekten, Planern und Handwerkern nicht nur seinem gleichermaßen...
-
Tarifverträge für das Baugewerbe 2018/2019 | Seite 27
Die Neuauflage der Tarifbroschüre enthält alle nach dem Ergebnis der aktuellen Tarifverhandlungen im Baugewerbe geltenden Tarifverträge und zahlreiche...
-
ARGE-Mitgliederversammlung | Seite 28
Nach der außerordentlichen Versammlung Ende letzten Jahres fand am 5. Juni 2018 die turnusgemäße Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien...
-
Rückblick: Forum GMS 2018 | Seite 29
Welche Folgen für die Sanitärbranche haben regulatorische Vorgaben wie die überarbeitete EU-Trinkwasserrichtlinie? Und wie lässt sich die technische...
Bad & Design
-
Viel Raum und klare Linien | Seite 33
Die rahmenlose Duscholux Duschwandserie „Pulsar“ mit Schiebetür kommt ohne oberes Führungsprofil aus und wirkt daher besonders transparent. Sie...
-
Duschflächen fürs Hotel | Seite 34
Landau ist ein Stadtteil der nordhessischen Kleinstadt Bad Arolsen im Regierungsbezirk Kassel. Zu den Sehenswürdigkeiten von Landau gehört das...
-
Intuitive Waschtische | Seite 38
Umgesetzt wurde der Neubau des Kindergartens in Holzrahmenbauweise, die optimale Freiheit in der Grundrissgestaltung bietet; einer von vielen Gründen...
-
Farbenfrohes Kinderbad | Seite 39
Sanitärräume für Kinder müssen praktisch, pflegleicht und sicher gestaltet sein. Hewi Produkte für Kinder sind abgestimmt auf die Bedürfnisse kleiner...
-
Betätigungsplatten | Seite 40
WC-Betätigungsplatten von Tece lassen sich jetzt auf Wunsch farblich auf Badmöbel, Armaturen, Accessoires, Fliesen, Wandfarben, das Unternehmensdesign...
-
Glas-Trennwand | Seite 40
Das WC-Trennwandsystem „Noxx smart“ ist die Lösung aus Glas für den öffentlichen Sanitärraum von Kemmlit-Bauelemente. Tür- und Wandelemente der...
-
Kopfbrause | Seite 40
Kopfbrausen von Keuco gibt es in runder oder eckiger Form, besonders flach, in drei Oberflächen und in verschiedenen Größen. Der Brausearm kann dank...
-
Küchensysteme | Seite 71
Das Küchenspülen-Programm von Grohe ist als PerfectMatch konzipiert: Die Spülen passen nicht nur in jedes Küchenkonzept, sondern lassen sich auch...
-
Semiprofessionelle Küchenarmaturen | Seite 71
Küchenarmaturen, wie die „Hansafit Hybrid“ von Hansa, sind eine semiprofessionelle Lösung für die eigene Küche. Was die Küchenarmatur flexibel in der...
Heizungstechnik
-
Kraft-Wärme-Kopplung und Flüssiggas im Hotel | Seite 42
Erstmals verbürgt ist an gleicher Stelle am Ufer der Unterweser eine Bauernkate, deren Grundstein 1778 gelegt wurde. Nachdem das Haus 50 Jahre später...
-
Hybridheizungen im Bestand | Seite 44
In einigen Bundesländern wird der Anteil der erneuerbaren Energien für die Erzeugung der Heizungswärme vorgeschrieben: So müssen Hausbesitzer in...
-
Ungeregelte Pumpen verursachen hohe Betriebskosten | Seite 47
I m Donauisar Klinikum, dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, stehen das Wohl und die Sicherheit der Patienten an...
-
Heizungsmodernisierung im Eigenheim | Seite 48
Bei der Übernahme durch Familie Schmölz war das 1992 errichtete Haus noch mit einer Ölheizung ausgestattet. Der Brenner reichte zwar aus, um die 200...
-
Gasbrenner | Seite 50
Wo niedrigste Emissionswerte gefordert sind, steht die neue „PLN“-Brennergeneration zur Verfügung. „PLN“ (Premix-LowNOx) ist ein System, das die...
-
Teilbarer Pellet-Brennwertkessel | Seite 50
KWB präsentiert mit dem teilbar, tragbaren Pellet-Brennwertkessel „Easyfire2 Modell CC4“ eine technologische Weiterentwicklung. Die Pelletheizung...
-
Wärmepumpen Sortimentserweiterung | Seite 50
Die Roth Werke bieten ein aktualisiertes Wärmepumpen-Programm. Mit der Gerätereihe sind hybride Anlagenkonzeptionen mit Solar, Öl- oder...
-
Raumthermostat Aufputz | Seite 51
Das mechanische Raumthermostat „TA 03“ von Afriso eignet sich zur Regelung und Überwachung von Raumtemperaturen in Wohnräumen. Die Temperatur wird mit...
-
Thermostat-Kopf für Bad-und Designheizkörper | Seite 51
IMI Hydronic Engineering ergänzt das Multilux 4-Set“ für stufenlose Voreinstellung sowie das „Multilux 4-Eclipse-Set“ für automatische...
-
Längsschalldämmung | Seite 52
Um ein optimales Raumklima zu garantieren und dabei eine Schallausbreitung in angrenzende Räume zu verhindern, bietet Zehnder eine schalloptimierte...
-
Wärmepumpe im Wohngebiet | Seite 52
Eine verbesserte Kompressor-Hülle, isolierte Leitungen und ein angepasster Modus im Nachtbetrieb verringern Betriebsgeräusche bei der Außeneinheit der...
-
Blockheizkraftwerke | Seite 53
Alle Vitobloc Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Turbomotor von Viessmann sind mit moderner SCR-Katalysatorentechnik verfügbar. So etwa „Vitobloc 200...
-
Kombinierte Wärmezähler | Seite 53
Das Splitwärmezähler-System „Megacontrol-CF 51“ von Allmess ist ein komplettes Programm von kombinierten Wärmezählern, welche ein problemloses...
-
Modulare Energiezentralen | Seite 53
Mit den modularen Energiezentralen zeigt der Systemanbieter Remko, wie größere Gebäude mit vielfältigen Ansprüchen ausgestattet werden. Wärme,...
-
Duschrinne mit Dichtmanschette | Seite 61
Tece ergänzt sein Sortiment mit einer Duschrinne „TECEdrainline“ jetzt auch mit werkseitig angebrachter „Seal System“ Dichtmanschette. Die...
Sanitär- & Wassertechnik
-
Sanitäranlagen für Artspace | Seite 36
Seit vier Jahren schon ist André Kanya Eigentümer des Gebäudes in der Eisenbahnstraße 10 im zentralen, multikulturellen Berliner Kultur- und...
-
100 °C auf Knopfdruck | Seite 39
Das Wassersystem „Grohe Red“ liefert im Handumdrehen bis zu 100 °C heißes gefiltertes Wasser und macht Schluss mit lästigem Warten. Es ist nicht nur...
-
WC-Befestigung | Seite 40
Mit „SupraFix 3.0“ von Villeroy & Boch ist die Toilettenmontage im Handumdrehen erledigt. Im ersten Schritt werden zwei Konsolen mit einem...
-
Regenwassernutzung | Seite 54
1. Welche Pumpentechnik ist besser: Saug- oder Druckpumpe? Jedes der beiden Prinzipien hat seine Vorteile. Druckpumpen sind in der Regel robuster,...
-
Waschwasser bei Betriebshöfen | Seite 57
Die Betriebsleiter der Betriebswerkstatt der Hohenzollerischen Landesbahn in Immendingen und des Regensburger Kommunalen Fahrzeugparks haben seit 2003...
-
Kleinhebeanlage | Seite 60
Die Kleinhebeanlage „Hebefix Mini“ von Pentair Jung Pumpen ist nur so groß wie ein Schuhkarton und damit die kleinste Anlage in der „Hebefix“-Familie....
-
Nassläufer-Umwälzpumpen | Seite 60
DAB Pumpen bringt mit den neuen, elektronischen Nassläufer-Umwälzpumpen der Serie „Evosta“ Produkte auf den Markt, die dem Profil 4.0 folgen, das die...
-
Trinkwassertechnik | Seite 60
Das „Aquanova-System“ von Oventrop umfasst Produkte, Software sowie Dienstleistungen für die Trinkwasserhygiene und basiert auf einem umfangreichen...
-
Badablauf mit Dichtmanschette | Seite 61
Die Duschrinnen „Linearis Comfort“ und „Linearis Compact“ sowie der Wandablauf „Scada“ von Kessel werden seit März 2018 mit werkseitig angebrachten...
-
Gebäudeentwässerung | Seite 61
Geberit hat die Vorzüge hochschallgedämmter Entwässerungssysteme in einem leicht handhabbaren und wirtschaftlichen Stecksystem dem „Silent-Pro“...
-
Spülstationen | Seite 62
In weit verzweigten Trinkwasseranlagen sind Stagnation und kritische Temperaturbereiche das größte Risiko für die Trinkwasserhygiene. Viega...
-
Wannenabdichtband | Seite 62
Die aktuelle Abdichtungsnorm DIN 18?534-1 enthält verschärfte Anforderungen an die Abdichtung von Bade- und Duschwannen sowie bodengleichen Duschen....
-
Absperrventile aus Rotguss | Seite 63
Conel erweitert sein Sortiment um Absperrventile aus Rotguss. Die Ventile gewährleisten hohe Betriebssicherheit durch ein wartungsfreies Oberteil. Die...
-
Bauherrenpakete für Entsorgungsleitungen | Seite 63
Doyma erweitert seine Bauherrenpakete mit Lösungen für Entsorgungsleitungen: für Gebäude mit und ohne Keller. Bei Gebäuden ohne Keller müssen bspw. im...
Klima- & Lüftungstechnik
-
Lüftungsdecke in Großküchen | Seite 64
Aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt, löst die Lüftungsdecke ein ganzes Aufgabenbündel: die Be- und Entlüftung der Küche, die Wärme- und...
-
Ausstattung von Gastronomie und Großküche | Seite 68
Generell sollte die Ausstattung sowohl nach quantitativen (Anzahl an Gerichten, Art des Restaurationssystems, etc.) sowie qualitativen (Einhaltung von...
-
Dunstabzugshauben: Sortiment Erweiterung | Seite 71
Franke hat die Produktlinien „Mythos“ und „Maris“ Kopffreiheitshauben erweitert. Die edlen Designmodelle entsprechen der Energieeffizienzklasse A+ und...
-
Luxushotel mit einzigartiger Luftqualität | Seite 74
Die drei verschliffenen Kreise, welche je einen Gebäudeteil bilden, vereinen sich in der Mitte zu einer sogenannten Taille. Dort befinden sich zwei...
-
Lüftungssystem in der Arztpraxis | Seite 76
Seit wenigen Monaten empfängt der Zahnarzt Alexander Matz seine Patienten in einem hellen Neubau im niedersächsischen Oldenburg. Damit sich sowohl das...
-
Brandgasventilatoren | Seite 78
Die F300- und F400-Brandgas-Axial-Niederdruckventilatoren-Baureihe „B AVD“ von Helios umfasst 144 Typen, die mit optimierter Technik in den Baugrößen...
-
Mobile Kältezentralen | Seite 78
Der Spezialist für die mobile Wärmeversorgung mobiheat erweitert sein Leistungsangebot um den Bereich der mobilen Kälteerzeugung. Das markante Kürzel...
-
Schallabsorber | Seite 78
Lunos hat beim Außenwand-Luftdurchlass „ALD-S“ das Schallschutzelement überarbeitet. Das neue flexible Material auf Granulatbasis ist eine...
Betrieb
-
Wenn der Senior-Chef Abschied nimmt … | Seite 30
SHK Profi: Frau Fischer, wenn der Chef für seine Firma einen neuen Chef sucht – Stichwort Unternehmensnachfolge – dann steht er vor Problemen und...
-
Arbeitskleidung | Seite 32
Ein aktiver Arbeitstag im Sommer erfordert leichte Arbeitskleidung mit unbegrenzter Bewegungsfreiheit. Mascot empfiehlt Handwerkern, die ihre Taschen...
-
Schallmessgeräte | Seite 32
Die neuen Schallmessgeräte im Airflow Sortiment stammen von der in England ansässigen, international renommierten Marke Casella. Für die digitale...
-
Weich- und Hartlöten | Seite 32
Rothenberger bietet ein komplettes Sortiment für Weich- und Hartlöten an, mit dem sich auch über Kopf sicher arbeiten lässt. Zu diesem Sortiment...
-
Wärmebildkamera-Aufsatz | Seite 32
Die „Flir one Pro LT“ ist ein preisgünstigerer Wärmbildkamera-Aufsatzes für Smartphones und bietet viele der professionellen Tools sowie die hohe...