Heizung & Energie

Heatexpo im November in Dortmund

Neue Fachmesse für nachhaltige Wärmeversorgung

Mit der Premiere der Heatexpo vom 21. bis zum 23. November 2023 in der Messe Dortmund gibt es eine neue Businessplattform, auf der Akteure aus dem Wärmesektor zusammenkommen können, um die Entwicklung einer nachhaltigen, klimaneutralen und dabei wirtschaftlichen Wärme- und Kälteversorgung voranzutreiben.

mehr

Buderus-Service für Luft-Wasser-Wärmepumpen

Über den Online CheckUp können Heizungsinstallateure den Betrieb und die Funktion einer installierten Wärmepumpe mehrere Wochen durch Buderus online monitoren lassen. Das ist jetzt auch für die...

mehr

Neue Vertriebsleitung für Brötje und Remeha

Die BDR Thermea Gruppe in Deutschland hat mit Skander Kaafar einen ausgewiesenen Vertriebsexperten ins Team geholt. Er verantwortet seit dem 1. November 2023 die Bereichsleitung Vertrieb Deutschland für die Marken Brötje und Remeha.

mehr
Ausgabe 08/2023

Wasserzähler misst Leitfähigkeit

Der neue „Fillguard Plus“ verfügt gegenüber seinem Vorgängermodell über ein Mehr an Software-Funktionen, die im Zusammenspiel mit „Reflex Fillsoft“ zur effizienten Wasserenthärtung und „Reflex...

mehr
Ausgabe 08/2023

App konfiguriert und dokumentiert

Die „PAW Connect App“ unterstützt den Installateur dabei, PAW-Produkte wie „HeatBloC“ Heizkreise, „Friwa“ Frischwasserstationen, „SolarBloC“ Solarstationen und „HomeBloC“ Wohnungsübergabestationen...

mehr
Ausgabe 08/2023

Ein Regler für alle Wärmequellen

Die neue „neo“-Serie von IMI Heimeier ist ein digitales Regelsystem für Wärmeverteilungssysteme wie Heizkörper, wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen im Verbund mit erneuerbaren...

mehr
Ausgabe 08/2023

Potenziale des digitalen hydraulischen Abgleichs

Grenzen des Verfahrens B im Vergleich zu adaptiven Systemen

Dr.-Ing. Martin Donath beschäftigt sich seit Jahren mit der messwertbasierten Analyse des Betriebsverhaltens von Energieanlagen. Die Fokussierung auf das Verfahren B widerspricht seinen Erfahrungen...

mehr
Ausgabe 08/2023

Barockes Wohnen in gewärmten Mauern

Kupferrohre in der Wand und Pelletheizung im Stallgebäude

Standesamt, Konzertsaal und Familienrefugium vereinen sich seit Mai 2023 im Mainschlösschen bei Bamberg. Die Wärmeversorgung in dem denkmalgeschützten Barock-Juwel ist bemerkenswert: Sie besteht aus...

mehr
Ausgabe 08/2023

Der Ofenführerschein

Damit das Heizen mit Holz umweltfreundlicher wird

Die Schadstoffbelastung durch die Verbrennung von Holz wird immer wieder, auch aufgrund von berechtigten Beschwerden, diskutiert. Gerade in den Großstädten oder in den dicht bebauten...

mehr
Ausgabe 08/2023

Sanierung einer Dampfzentrale

Pilotprojekt mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung aus dem Abgas

Im Zuge des Neubaus im Krankenhaus St. Josef im österreichischen Braunau wird seit Mai vergangenen Jahres auch die alte Dampfzentrale des Krankenhauses saniert. Im Zentrum des Effizienz-Konzepts steht...

mehr