Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2015 in Frankfurt Mitte Mai wurden die Teilnehmer über alle wichtigen Entwicklungen innerhalb der ARGE Neue Medien der deutschen SHK-Industrie (www.arge.de)...
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) veranstaltete 2015 erstmalig eine Konferenz, bei der sich nationale und internationale Fachleute über die Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung von EN-plus...
Der dynamische Volumenstromregler „Frese Sigma Compact“ wird in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen eingesetzt, um den Volumenstrom in die verschiedenen Systemabschnitte zu verteilen. Er ist von...
Der Pellets-Primärofen „ivo.tec“ von Wodtke in Kombination mit dem Pellets Vorratsbehälter „ ivo.tower“ versorgt auf einfache Weise den Ofen direkt mit dem CO2-neutralen Brennstoff Holzpellets. Die...
Für die Systemkompatibilität der „Pellematic Condens“ von ÖkoFEN sorgen eine Brennkammer und ein Wärmetauscher aus Edelstahl sowie eine speziell entwickelte Wärmetauscher-Geometrie. Aufgrund der...
Der Datenschieber „IWA 07449“ für Fußbodenheizungen der IWA – F. Riehle GmbH & Co. KG füllt die Lücke zwischen einer Projektierungssoftware von Planungsbüros und einfachen Schätzungen, wie sie im...
Ausschließlich für Innungen in Nordrhein-Westfalen
Die Kampagne „Kesseltausch NRW“, ausschließlich konzipiert für SHK-Fachunternehmen aus den Innungen Nordrhein-Westfalens, zeigte auch in ihrer Wiederauflage, wie sich die Sanierungsquote im Bestand...
Nahezu 17.000 Modernisierungen auf Öl-Brennwerttechnik mit einem Investitionsvolumen von rund 170 Mio. € – diese Bilanz zieht das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO; www.zukunftsheizen.de) nach...
Am Anfang eines Bauprojekts steht ein Brandschutzkonzept oder zumindest müsste es stehen. So kann das vereinfachte Fazit der ersten Staffel des Fachforum Brandschutz 2015 lauten, das der Bauverlag...