Heizung & Energie

SHK Essen mit optimierter Hallenbelegung im September

Der neue Messetermin der SHK Essen vom 6. bis 9. September 2022 in der Messe Essen findet breite Zustimmung in der Branche. Das gilt umso stärker vor dem Hintergrund der sich zuletzt ausbreitenden...

mehr

Solarwärme 2021 beliebt wie 2020

2021 wurden rund 81.000 neue Solarwärmeanlagen in Deutschland installiert. Die Nachfrage nach Solarheizungen lag damit auf dem Vorjahresniveau. Das teilten der Bundesverband der Deutschen...

mehr

Wiedemann baut den Fachbereich Industrie und Anlagenbau weiter aus

Weg von Insel-Lösungen hin zu einem ganzheitlichen Gedanken: Basierend auf dieser Idee wurde der Fachbereich Industrie und Anlagenbau zum 01. Februar 2022 als eigenständiges Kompetenzfeld in die...

mehr

Resideo: Fünf-Jahres-Garantie auf ausgewählten Produkten

Resideo gibt ab sofort fünf Jahre Garantie auf eine breite Auswahl an Produkten aus dem Honeywell Home Komfort- sowie dem Resideo Braukmann-Wasserportfolio. Mit der Garantie will Resideo die...

mehr

Zeit sparen mit dem „Wolf Smartset Portal“

Ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung im Eigenheim ist, die Bedienung der Haustechnik zu digitalisieren, sie also entweder über den Computer oder über das Smartphone steuern zu können. Die...

mehr

Die EEG-Novelle 2021 – praxisnah erklärt

Das EEG 2021 stellt die mittlerweile 7. umfassende Novelle des EEG dar. Mit jeder Novelle wurde das EEG komplexer, um den anspruchsvollen Herausforderungen der Energiewende gerecht werden zu können....

mehr

Abschlussbericht der dena-Netzstudie III veröffentlicht

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen der dena-Netzstudie III in den vergangenen drei Jahren untersucht, wie unsere Energieinfrastrukturplanung weiterentwickelt werden muss, um den Anforderungen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Energiesystem gerecht zu werden. Die Studie wurde dabei durch einen breiten Partnerkreis aus Energiewirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft intensiv begleitet und vom Büro für Energiewirtschaft undtechnische Planung (BET) als Hauptgutachter unterstützt. Das Projekt wurde...

mehr

Heavy-Metall und nachhaltige Energieversorgung in Wacken

Wacken in Schleswig-Holstein steht für Heavy-Metall. Hier findet jährlich eines der größten Musikfestivals der Welt statt. Wacken steht aber auch für nachhaltiges Wirtschaften. Auf dem Festivalgelände...

mehr

Tilman Wilhelm wird DVGW-Kommunikationschef

Tilman Wilhelm wird neuer Leiter Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Wilhelm kommt von der Nationalen Organisation...

mehr

2021: 10 % mehr Solarmodule installiert

Der Absatz von Solarmodulen legte 2021 gegenüber dem Vorjahr um rund 10 % zu. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr etwa 240.000 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,3 Gigawatt (GW)...

mehr