SHK - Themen

Ausgabe 08/2021

Dezentrales Luftsystem

Gesunde Luft im SeniorenQuartier Pilsensee

Das SeniorenQuartier Pilsensee ist ein Leuchtturmprojekt im Landkreis Starnberg. Nach fast zwei Jahren Planungs- und Bauzeit ist das moderne und „etwas andere“ Senioren-Gemeinschaftswohnprojekt mittlerweile fast vollständig bezogen. Das Konzept setzt darauf, die Bewohner individuell zu unterstützen. Diese Idee wurde auch bei der Auswahl des Lüftungssystems berücksichtigt.

mehr
Ausgabe 08/2021

Leckstopper

Die Leckstopper von BA Bachler werden aus einer hochwertigen, homogenen Acrylonitrile Butadiene (NBR) Gummimischung hergestellt, um dauerhaft elastisch und widerstandsfähig vor einem...

mehr
Ausgabe 08/2021

Luft-Wasser-Wärmepumpen

Die „AEROTOP M und L“ Luft-Wasser-Wärmepumpen von Elco verwenden die Umgebungsluft als Energiequelle und arbeitet mit dem Kältemittel R-32. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe kann sowohl zum Heizen als auch...

mehr
Ausgabe 08/2021

Spülstation

Das „Prevista Dry“-WC-Element mit „AquaVip“-Spülstation von Viega räumt das Risiko einer Stagnation von Kalt- und Warmwasser führenden Trinkwasserleitungen automatisch aus: In dem Vorwandelement ist...

mehr
Ausgabe 08/2021

Freistehende Seitenwände

Als Synonym für Eleganz und Purismus wird die Farbe Schwarz zu einer raffinierten Wahl im Badezimmer, ermöglicht sie doch mit ihren minimalistischen Eigenschaften den reinen Fokus auf das Design....

mehr
Ausgabe 08/2021

Uni-Anschlussarmatur

Mit Danfoss „VHS-DV“ wurde eine Universalanschlussarma­­tur speziell für Bad- und Designheizkörper mit unterem Anschluss sowie Abständen von 50 mm zwischen Vor- und Rücklauf entwickelt. Durch ihren...

mehr
Ausgabe 08/2021

Waschtisch­armaturen

Bei der Armatur „SADE“ vom amerikanischen Hersteller Graff wird die elegante, eckige Form des Mischers mit einem gebogenen Auslauf kombiniert. Die Armatur ist in mehr als 20 edlen Oberflächen...

mehr
Ausgabe 08/2021

Komfort und Hygiene im Patientenzimmer

Hygieneplus im Krankenhaus Winsen

Das Krankenhaus Winsen (Luhe) im Landkreis Harburg stellt mit dem Anbau eines neuen Bettenhauses auf einen vom Sozialministerium Hannover geförderten Zweibettstandard in Krankenhäusern um. Das Krankenhaus Winsen nutzt den Anlass, aus eigener Initiative den vorsorglichen Hygieneschutz in den Sanitärbereichen entsprechend zu heben.

mehr
Ausgabe 08/2021

Brennstoffzelle für Strom- und Wärmeversorgung

Effiziente und klimafreundliche Lösung

Die Nachfrage nach Brennstoffzellen boomt, vor allem in Thüringen. Wie eine Umfrage des Vergleichs- und Vermittlungsportals Hausfrage.de im Dezember 2020 ergeben hat, favorisieren mehr als 40 % der Befragten in Thüringen bei einem möglichen Heizungstausch die Brennstoffzelle. Auch die Bundesregierung verzeichnet Rekordanträge. So wurde 2020 der Einbau von Brennstoffzellenheizungen mit knapp 67 Mio. Euro gefördert.

mehr
Ausgabe 08/2021

Brauchwasser-Wärmepumpe

Die neue „Daikin Altherma M HW“ ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit einem emaillierten Stahltank zur Warmwasserbereitung und -speicherung (Speicher­volumen 200 bzw. 260 l). Sie eignet sich...

mehr